Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Garteneinblick – Winter 2020

Garteneinblick – Winter 2020

25. Februar 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Okay, nachdem ich die letzten 2 Jahre kaum etwas aus meinem Garten gezeigt habe (aber im Rückblick immer versprochen habe es würde im nächsten Jahr besser werden) geht es mal gleich ran an die guten Vorsätze und somit gibt es heute meinen Garteneinblick – WInter 2020. Ich muss einfach aufhören auf den perfekten Moment zu warten. Das ist nämlich das Schwierigste… ist im Beet alles Unkraut gezupft *hüstel*… wenn das Beet unkrautfrei ist, ist es auch der Weg in der Mitte *wegduck*… und scheint die Sonne? Ohne Sonnenschein sieht es schließlich trist aus – mit Sonne ist das Grün viel grüner und überhaupt. Ihr sehr schon, das wird nix. Weil irgendwo ist immer Unkraut – zumindest im letzten Jahr als ich im Frühjahr das Spielehaus für den kleinen Mann in all seinen Einzelteilen liebevoll zweifach gestrichen habe um im Anschluss direkt den Rasen im Vorgarten zu ersetzen. Für 2020 gelobe ich Besserung – Versprochen!

Im ersten Durchlauf habe ich den Garten einfach grob aufgeräumt. Ein bisschen Restlaub entfernen, die letzten trockenen Zweige Minze abschneiden, das Gemüsebeet in groben Zügen aufräumen und überhaupt einen Überblick bekommen was noch wächst und was vielleicht weg kann. Da der Winter mild war gibt es nicht viele Verluste und die im Herbst gesteckten Zwiebeln blühen artig.

Garteneinblick Winter 2020

Besonders mit dem Vorgarten bin ich super glücklich – da hat sich die Arbeit im letzten Jahr gelohnt. Nur für den einen versetzten Lavendel ahne ich nichts gutes… während einer noch gut aussieht ist der andere doch etwas trocken. Aber vielleicht überrascht er mich ja noch. 

Garteneinblick Winter 2020

Und jetzt zeige ich euch noch das Beet – die erste Etappe ist geschafft und ich habe eines meiner Hochbeete vom Unkraut befreit, ich glaube da wächst jetzt der im letzten Jahr gesäte Lauch… außerdem habe ich frische Erde aufgefüllt und die Erdbeeren aufgehübscht – also trockene Blätter entfernt und die Ableger in die Pflanzsteine versetzt in denen die Pflanzen im Winter vertrocknet sind. Der Rhabarber hat noch seinen Hut auf und wartet auf die Sonne.

Garteneinblick Winter 2020

Viel mehr gibt es für den Moment kaum zu berichten – außer vielleicht, dass ich dieses das erste Mal Tomaten und Chilis vorziehe. Bleibt dran ob das was wird – der kleine Mann und ich geben uns Mühe!

Garteneinblick Winter 2020

Das war er auch schon, mein erster Garteneinblick – Winter 2020!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garteneinblick – April 2022Garteneinblick – April 2022
  • Garteneinblick Juni 2020Garteneinblick Juni 2020
  • Garteneinblick April 2020Garteneinblick April 2020
  • Garteneinblick März 2020Garteneinblick März 2020
  • Garteneinblick – August 2017Garteneinblick – August 2017
  • Garteneinblick Juni 2017Garteneinblick Juni 2017

Kategorie: Allgemein Stichworte: garten

« Smoky Chicken Wings – super rauchige Hähnchenflügel
Wintersalat mit Apfel und Maronen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen