Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Garteneinblick – August 2017

Garteneinblick – August 2017

2. September 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Garteneinblick – August 2017

Sehen wir mal darüber hinweg, dass jetzt eigentlich schon September ist – das hier ist quasi der Garteneinblick August-September 2017. Vielleicht auch schon der Gartenabschluss für dieses Jahr, mal sehen ob sich noch etwas vorzeigbares ergibt. Der Sommer hat sich dieses Jahr vornehm zurück gehalten, wenig Sonne, viel Regen, die Temperaturen selten heiß, aber wenn dann richtig und dafür dann im Anschluss wieder kalt und grau. Ich habe in etwa zwei Nudelsiebe Tomaten geerntet. Maximal waren es drei, das ist dann aber schon aufgerundet. Daraus habe ich ein bisschen Sauce gebacken, geschmacklich hat sich der Sonnenmangel nämlich deutlich bemerkbar gemacht und sie waren nicht annähernd so aromatisch wie in den vergangenen Jahren. Dabei dachte ich vor ein paar Wochen noch, dass die Tomaten gerade noch die Kurve bekommen hätten. Die Pflanzen waren ja ewig lange viel zu klein für die Zeit und auch am Ende noch relativ klein…

… aber es hingen einige Tomaten dran und die sahen recht vielversprechend aus.

Garteneinblick - August 2017

Tja, und während ich darauf gewartet habe das die Tomaten rot werden hat sich an den ersten Blättern die Braunfäule bemerkbar gemacht. Und so wurden auch die meisten Tomaten ganz kurz bevor sie reif waren braun und matschig. Das hat mich so frustriert, dass wir vor 1,5 Wochen radikal alle Tomatenpflanzen entsorgt haben. Hilft ja nix.

Garteneinblick - August 2017

Die Chilipflanzen stehen noch – bisher sind alle Chilis grün und ich hoffe sie bekommen noch ein wenig Farbe. Falls nicht werden sie grün gepflückt, scharf sind sie auch so schon.

Garteneinblick - August 2017

Weiter geht es im Beet – die Gurkenernte war nach den ersten zwei Gurken im Juni dann auch beendet, danach kamen nur noch wenige Gurken und die sind  sofort gelb geworden. Den grünen Buschbohnen ging es dafür recht gut und so habe ich reichlich Bohnen geerntet. Einen großen Schwung habe ich direkt vor unserem Urlaub gepflückt und die sind dann einfach mit nach Dänemark in den Urlaub gefahren – da gab es dann Bohnensalat zum Grillen.

Garteneinblick - August 2017

Ansonsten habe ich dieses Jahr das erste Mal Kürbisse an das große Rankgitter gesetzt…

Garteneinblick - August 2017

… und denen könnte es definitiv schlechter gehen. Einen Hokkaido habe ich schon geerntet, fünf weitere sind reif und zwei werden es bald. Der Butternutkürbis trägt zwei Kürbisse und ich bin noch optimistisch, dass die beiden auch reif werden.

Garteneinblick - August 2017

Auch am Rankgitter hinten im Garten wachsen Kürbisse. Dort habe ich wieder Muskatkürbisse gepflanzt. Die haben allerdings ganz schön unter der Kälte gelitten. Die zwei ersten sind gleich zu Anfang vergammelt, ein späterer wurde zerfressen (von was auch immer) und jetzt hängen zwei mittelgroße Exemplare an den Pflanzen und wachsen von Tag zu Tag (links vor zwei Wochen, rechts gestern).

Garteneinblick - August 2017

Ich würde also sagen die Kürbissaison ist gerettet.

Ein kurzer Abstecher zum Steingarten – die Kräuter haben den Sommer gut überstanden und ich werde in den nächsten Tagen Bessere Hälfte bitten mir die Kräuter abzuschneiden damit ich sie trocknen kann. Da sind ganz schön viele Spinnenetze – brrrr…

Garteneinblick - August 2017

Zurück ins große Beet – für die linke Seite (aus unserer Blickrichtung) haben wir ja dieses Jahr ein Hochbeet angelegt und das war super. Das Unkraut ließ sich toll jäten, den Pflanzen ging es gut – vermutlich werden wir die andere Seite vom Beet im nächsten Frühjahr ähnlich gestalten. Auf der rechten Seite sah es leider nicht so toll aus. Die Radieschen waren von Fliegen zerfressen, die Karotten sind praktisch überhaupt nicht gekommen. Den Zwiebeln ging es allerdings gut. Na wenigstens etwas. Auf jeden Fall habe ich das Beet irgendwann im Juli „aufgegeben“ und dem Wildwuchs überlassen. Das Ergebnis waren drei Schubkarren voll Unkraut und ganz hinten steht immer noch etwas.

Garteneinblick - August 2017

Dafür tröstet mich das Hochbeet mit einer tollen rote Bete Ernte – da gab es schon Brownies, bunte Brote, und Balsamico Ofengemüse und ich habe noch Hummus und Tahini-Rote-Bete Dip für euch in der Pipeline.

Garteneinblick - August 2017

2017 war ja nicht gerade mein Zucchini Jahr, die erste Pflanze hatte wohl einen „Knacks“ und alle Zucchinis waren bitter. Die zweite Pflanze war eigentlich meine Backup Pflanze und wurde nur ausgesetzt weil die eigentliche Nummer zwei beim einpflanzen abgebrochen ist. Aber zumindest hingen am Ende insgesamt drei Zucchinis dran. Das ist wohl besser als nichts.

Garteneinblick - August 2017

Beim Unkraut ausreißen im Beet sind mir einige Zwiebeln begegnet, auf dem Kompost habe ich die ersten Kartoffeln gefunden. Da sind sicher noch mehr zu finden, aber ich glaube von der Größe her sind es eher Kartoffelchen als Kartoffeln. Bis auf die eine Riesenkartoffel sind die meisten in etwa Walnuss groß.

Garteneinblick - August 2017

Bleibt nur noch der Rhabarber – ein untrüglicher Vorbote für den kommenden Herbst. Die Blätter werden weniger, die ersten sind gelb und liegen schlaff auf dem Boden… die Zeichen lassen sich nicht mehr schön reden. Aber dem Rhabarber ist die Winterpause mehr als gegönnt, der hat seinen Soll in diesem Jahr mehr als erfüllt.

Garteneinblick - August 2017

Falls es nicht doch noch ein unerwartetes Highlight gibt war es das für dieses Jahr aus meinem Garten – ich hoffe das nächste Jahr wird ein bisschen besser, ansonsten wüsste ich das gerne vorher damit ich einfach nur Wintergemüse anpflanzen kann.

Bald geht es hier mit den Rote Bete und Kürbis Rezepten richtig los – ich hoffe ihr schaut weiter ab und an mal vorbei!

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garteneinblick – April 2022Garteneinblick – April 2022
  • Garteneinblick Juni 2020Garteneinblick Juni 2020
  • Garteneinblick April 2020Garteneinblick April 2020
  • Garteneinblick März 2020Garteneinblick März 2020
  • Garteneinblick – Winter 2020Garteneinblick – Winter 2020
  • Garteneinblick Juni 2017Garteneinblick Juni 2017

Kategorie: Allgemein Stichworte: garten

« Tapas – Chorizo-Pimentos Spieße
Rote Bete Hummus »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress