Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Reiseberichte / Ein Wochenende am Chiemsee

Ein Wochenende am Chiemsee

10. April 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ein Wochenende am Chiemsee

Ich habe es euch ja bereits erzählt – nach unserem Besuch beim Rewe Pro Planet Partner Gemüsebau Steiner, wo wir uns davon überzeugen durften, dass man auch in Deutschland nachhaltig Tomaten und Parika anbauen kann, ging es weiter nach Prien am Chiemsee. Warum ausgerechnet Prien? Weil wir unbedingt in das Restaurant Rehmann gehen wollten. Aber von vorne…

DSC00005

Wir sind also am Donnerstag gegen 18Uhr im Hotel Schlossblick* in Prien am Chiemsee* angekommen. Da draußen noch strahlender Sonnenschein auf dem Programm stand haben wir uns dort nicht lange aufgehalten sondern direkt die nähere Umgebung erkundet. Die Luft ist klar und die Sicht wunderbar.

DSC_5841

Nach einem kleinen Spaziergang machen wir uns ausgehfein und gehen in das kleine italienische Restaurant neben unserem Hotel. Bessere Hälfte ist noch satt von den Mini-Schnitzelchen mit denen wir mittags gefüttert wurden, entscheidet sich aber für eine Pizza. Mich lachen die Rote Bete Tagliatelle mit den Steakstreifen und der Meerrettichsauce an. Dazu ein Glas Wein – so darf der Abend gemütlich ausklingen.

Am nächsten Morgen sind wir gegen 9Uhr beim Frühstück – wir haben schließlich noch viel vor. Zuerst geht es mit der Fähre zur Fraueninsel.

DSC_5855

Das dauert in etwa 35 Minuten, die wir bei strahlendem Sonnenschein und ausgesprochen frischem Fahrtwind auf Deck verbringen. Die Fraueninsel ist wirklich sehr schön, wir spazieren ein bisschen über die Insel, sitzen in der Sonne, genießen das gute Wetter und die Ruhe.

Chiemsee_1

Nach einem Blick in die Kirche geht es noch in den kleinen Souvenirshop, für Bessere Hälfte gibt es etwas Marzipan, für mich einen Gläschen Rosmarin-Sirup mit dem ich euch schon bald die ersten Experimente zeigen werde.

DSC_5914

Mit der nächsten Fähre fahren wir auf die Herreninsel. Wir wandern direkt auf den Berg, hoch zum Schlossrestaurant und essen in der Sonne ein Stück Prinzregententorte.

2015-03-20 13.36.30

Dann entscheiden wir uns zugunsten des guten Wetters für einen ausgedehnten Spaziergang und verschieben den Besuch im Schloss auf den nächsten Tag. Da soll es nämlich regnen.

Chiemsee_2

So geht es am späten Nachmittag zurück nach Prien. Wir trinken unter den Heizstrahlern im kleinen Biergarten am Wasser noch einen Kaffee, bzw. Tee und erkunden danach ein wenig den Ort. Der ist doch größer als gedacht… zumindest geht es gefühlt immer und in alle Richtungen bergauf.

DSC_5847

Ab ins Hotel – wir machen uns fertig für unseren Besuch im Restaurant Rehmann – aber darüber habe ich ja bereits hier berichtet.

Restaurant_Rehmann_ (11)

Der Samstag beginnt nicht ganz so schlecht wie angekündigt. Bewölkt – ja, kalt – oh ja, aber kein Regen. Nach dem Frühstück bringt uns die Fähre zur Herreninsel. Dort kaufen wir direkt unsere Tickets für die Schlossbesichtigung und machen uns auf den Weg. Ich kann nur empfehlen Wasser mitzubringen. Eine kleine Flasche stilles Wasser hat mich im Schloss fast 4€ gekostet. Das ist mehr als auf dem Empire State Building! *grummel*

DSC_5946

Die Tour lohnt sich aber auf jeden Fall – die fertigen Räume im Schloss sind wirklich wunderschön und zeigen was passiert, wenn man bei der Bauplanung immer artig „ja“ sagt. Man hat es schön und geht pleite. Durch den Park geht es zurück zur Anlegestelle. Ganz gemütlich, wir haben ja Zeit. Kurzerhand entschließen wir uns nochmal für einen Zwischenstopp im Schlossrestaurant auf dem Berg. Bessere Hälfte’s Wurst mit Kartoffelpüree und Sauerkraut war allerdings genau so wenig ein Knüller wie meine Sachertorte. Schade irgendwie.

Am Nachmittag beginnt es zu regnen. Weil im Hotel so davon geschwärmt wurde gehen wir in das Hauseigene Steakrestaurant. Kann man machen, muss man aber nicht. Keiner fragt wie wir unser Steak möchten, als wir proaktiv anmerken, dass wir es gerne medium-rare hätten wirkt die Dame etwas genervt. Das Steak kommt allerdings sehr gut gebraten, da kann man nix sagen. Der offene Rotwein war leider verdammt kalt und hat nicht gerade Lust auf mehr gemacht… es passiert schon selten, dass wir ein halbes Glas stehen lassen. Wie gesagt, kann man machen – muss man aber nicht.

Chiemsee_3

Am Sonntag fahren wir in aller Frühe im Regen los und kämpfen uns durch das volle Programm Regen, Schnee und Nebel zurück nach Berlin.

Ein schöner Kurztrip an den Chiemsee!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon
  • Frankreich mit Kind – Lyon und MetzFrankreich mit Kind – Lyon und Metz
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1
  • Frankreich mit Kind – DijonFrankreich mit Kind – Dijon

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: reisebericht, urlaub

« Pulled Calf Potato
Mini Buttermilch-Zitronen Gugels »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress