Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Conchiglie mit Herzmuscheln und Zucchini

Conchiglie mit Herzmuscheln und Zucchini

11. März 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Conchiglie mit Herzmuscheln und Zucchini

Von meinem letzten Raubzug durch das Mitte Meer schlummerte noch ein Glas Herzmuscheln in meinem Vorratsschrank und hat auf seinen Einsatz gewartet. Den sollten die kleinen Muscheln auch bekommen, ich habe mich für eine Kombination mit Conchiglie, Tomaten und Zucchini entschieden.

ConchiglieMitHerzmuschelnUndGemüse_3

Zutaten für 2 Personen:

100g Herzmuscheln (hier aus dem Glas)

150g Conchiglie

1 kleine Zucchini

2 Knoblauchzehen

3 Schalotten

2 EL Limettensaft

200g Pizzatomaten

Pfeffer & Salz

1 TL Paprikapulver (scharf)

1 kleines Bund Petersilie

Olivenöl

Zubereitung:

Für die Pasta bringe ich einen großen Topf Salzwasser zum kochen. Dann werden die Nudeln nach Packungsanleitung 12 Minuten gekocht.

In dieser Zeit schneide ich die Schalotten und den Knoblauch fein und schwitze beides in etwas Olivenöl an. Dann gebe ich die Pizzatomaten dazu und würze alles mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver.

Jetzt wird die Zucchini der Länge nach geviertelt und dann in dünne Scheiben geschnitten. Die Zucchini und die Muscheln kommen mit in die Gemüsepfanne. Mit etwas Limettensaft abschmecken und bei Bedarf noch mit Pfeffer und Salz würzen.

ConchiglieMitHerzmuschelnUndGemüse_1

Dann werden die fertigen Nudeln abgegossen. Vorher schöpfe ich aber eine kleine Tasse Nudelwasser ab. Die kommt mit in die Sauce. Die Nudeln abgießen, ordentlich schütteln – in den Conchiglie bleibt sonst teilweise noch sehr viel Wasser. So kommen die Nudeln zur Sauce. Alles gut miteinander verrühren und ein letztes Mal abschmecken.

ConchiglieMitHerzmuschelnUndGemüse_2

Die Petersilie fein hacken und zur Pasta geben. Jetzt kann angerichtet werden.

Essen ist fertig!

ConchiglieMitHerzmuschelnUndGemüse_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit Hackfleisch-LauchsaucePasta mit Hackfleisch-Lauchsauce
  • Schummel-Pasta mit getarnter GemüsesauceSchummel-Pasta mit getarnter Gemüsesauce
  • Tapas – Muscheln in Knoblauch-TomatensauceTapas – Muscheln in Knoblauch-Tomatensauce
  • Spaghetti mit MiesmuschelnSpaghetti mit Miesmuscheln
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Tomaten-Zucchinisuppe mit ZiegenkäseTomaten-Zucchinisuppe mit Ziegenkäse

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: knoblauch, muscheln, pasta, petersilie, pizzatomaten, zucchini

« Avocado-Krabben Brötchen
Blutwurst mit Sauerkraut »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress