Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Bratwürstchen auf asiatischem Rucolasalat

Bratwürstchen auf asiatischem Rucolasalat

8. Juli 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bratwürstchen auf asiatischem Rucolasalat

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist – aber ich werde nach zwei Wochen Urlaub immer ein bissl unruhig. Da habe ich sooo viele Ideen und Inspiration was ich kochen könnte. Umso mehr freue ich mich dann auf den ersten Tag zu Hause und plane gefühlt ein 10 Gänge Menü. Realistisch betrachtet warten dann aber zwei Koffer Wäsche darauf gewaschen zu werden, die Katzen wollen bespaßt werden, der Gemüsegarten muss gesichtet werden und so weiter und so fort. Also gibt es doch nur etwas Kleines – Bratwürste sind schnell gemacht und für den kleinen Salat kann ich wunderbar den Rucola verwenden, der mir hier über den Kopf wächst!

Bratwürstchen_auf_asiatischem_Rucolasalat_ (14)

Zutaten für 2 Personen:

10 Mini-Bratwürste

etwas Sesamöl

2 EL Sojasauce

1 scharfe Chili

1 Süßkartoffel

Pfeffer & Salz

150g Rucola

2 EL Sesamöl

1 EL Sesam

1 EL japanische Sojasauce (oder eine andere milde Variante)

Pfeffer

Zubereitung:

Die Süßkartoffel waschen und klein würfeln. In eine Auflaufform geben, mit Öl beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen. 40 Minuten bei 200°C im Ofen backen.

Bratwürstchen_auf_asiatischem_Rucolasalat_ (7)

Den Rucola waschen und in kurze Streifen schneiden. Kurz beiseite stellen. Den Sesam in der Pfanne anrösten und über den Salat geben.

Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Würstchen rundum anbraten. Die in dünne Streifen geschnittene, entkernte Chili dazu geben.

Bratwürstchen_auf_asiatischem_Rucolasalat_ (6)

Für den Salat aus Sesamöl, Pfeffer und milder Sojasauce ein leichtes Dressing anrühren. Den Salat damit anmachen und auf einen Teller geben.

Bratwürstchen_auf_asiatischem_Rucolasalat_ (8)

Die Süßkartoffel darauf verteilen.

Bratwürstchen_auf_asiatischem_Rucolasalat_ (9)

Die Würstchen sobald sie fertig sind mit der Sojasauce „ablöschen“, kurz darin schwenken und auf dem Salat platzieren.

Bratwürstchen_auf_asiatischem_Rucolasalat_ (11)Schnell und einfach, aber trotzdem lecker.

Greift zu!

Bratwürstchen_auf_asiatischem_Rucolasalat_ (15)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Brokkoli-Erbsensalat mit Honig-Sesam HähnchenBrokkoli-Erbsensalat mit Honig-Sesam Hähnchen
  • Chinesische Schweinebällchen mit scharfem GemüseChinesische Schweinebällchen mit scharfem Gemüse
  • Süßkartoffel-Erdnusscréme-Suppe mit Orangen-GarnelenSüßkartoffel-Erdnusscréme-Suppe mit Orangen-Garnelen
  • Linguine mit asiatischem TouchLinguine mit asiatischem Touch
  • Karotten-Rucolasalat – RohkostsalatKarotten-Rucolasalat – Rohkostsalat
  • Rauchiger Eintopf mit Bratwurst und BohnenRauchiger Eintopf mit Bratwurst und Bohnen

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: bratwurst, rucola, sesam, sojasauce, süßkartoffeln

« Tomaten Ricotta Suppe mit etwas Minze
Die Seychellen an der Wand mit Prentu – Kooperation »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress