Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Süßkartoffel-Erdnusscréme-Suppe mit Orangen-Garnelen

Süßkartoffel-Erdnusscréme-Suppe mit Orangen-Garnelen

22. November 2013 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Süßkartoffel-Erdnusscréme-Suppe mit Orangen-Garnelen

Diese Süßkartoffel-Erdnusscréme-Suppe gab es bei mir schon auf unzähligen Partys und sie wird immer wieder gerne gegessen. Als Alternative zu den Curry-Putenbrustspießen gab es diesmal Garnelen in Orangenmarinade. So macht das Süppchen sowohl als Hauptgericht, als auch als kleine Vorspeise im Glas serviert, wirklich was her!

Süßkartoffel_Erdnusscréme_Suppe_Mit_Orangen_Garnelen_3

Zutaten für 4 Personen als Hauptgericht / 8 Personen als Vorspeise:

400g Süßkartoffeln

2 Stangen Staudensellerie

½ Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 kleine rote Chili

etwas Erdnussöl

3 EL Erdnussbutter

400 ml Kokosmilch

1 L Gemüsebrühe

3 EL Sojasauce

2 EL süß-scharfe Chilisauce

4-5 EL Limettensaft

Pfeffer & Salz

pro Person 2 Garnelen

Abrieb und Saft von 1 Orange

3 EL Olivenöl

Optional: etwas Koriander oder Selleriegrün

Zubereitung:

Für die Suppe braucht ihr kaum länger als 25 Minuten. Die Süßkartoffeln, die Zwiebel, der Knoblauch und der Staudensellerie werden geschält und klein gewürfelt. Dann kommt die Zwiebel mit etwas Erdnussöl (alternativ Reisöl oder Sonnenblumenöl) in den Topf und wird kurz angeschwitzt. Das restliche Gemüse und die in feine Ringe geschnittene Chili dazu geben, kurz andünsten und mit der Brühe Ablöschen.

15 Minuten köcheln lassen. In dieser Zeit mariniere ich die Garnelen. Dafür werden sie mit einem Mix aus Öl, Pfeffer, Salz und dem Abrieb von 1 Orange bepinselt. 15 Minuten ziehen lassen.

Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Dann gebe ich Erdnussbutter und Kokosmilch dazu. Umrühren und nochmals mit dem Stabmixer bearbeiten. Mit Sojasauce, süß-scharfer-Chilisauce und Limettensaft abschmecken. Bei Bedarf auch noch mit etwas Pfeffer und Salz würzen.

Die Garnelen kurz und ohne zusätzliches Öl (nur das Öl von der Marinade) von beiden Seiten in einer kleinen Pfanne anbraten.

Süßkartoffel_Erdnusscréme_Suppe_Mit_Orangen_Garnelen_1

Je zwei Garnelen auf ein Holzspießchen schieben und mit dem Saft aus der Orange beträufeln.

Die Suppe in Schälchen oder Gläsern anrichten und mit den Garnelenspießen servieren.

Lasst es euch schmecken!

Süßkartoffel_Erdnusscréme_Suppe_Mit_Orangen_Garnelen_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Karotten-Kokos Suppe mit Koriander und GarnelenspießKarotten-Kokos Suppe mit Koriander und Garnelenspieß
  • Die ZDF Küchenschlacht vom 07.02.2012Die ZDF Küchenschlacht vom 07.02.2012
  • Süßkartoffel-Erdnusscreme Suppe mit würzigen Curry-PutenbruststreifenSüßkartoffel-Erdnusscreme Suppe mit würzigen Curry-Putenbruststreifen
  • Kürbis-Erdnusscreme Suppe mit KnusperbaconKürbis-Erdnusscreme Suppe mit Knusperbacon
  • Puten-Reispfanne mit AuberginePuten-Reispfanne mit Aubergine
  • Garnelen Curry mit MangoldGarnelen Curry mit Mangold

Kategorie: Suppen Stichworte: erdnusscréme, garnelen, kokosmilch, orange, sojasauce, staudensellerie, süß-scharfe-chilisauce, süßkartoffeln

« Tapas – rote Curry Hähnchenspieße mit Bananendip
Saiblings Wrap mit Senf-Dressing »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    22. November 2013 um 07:15

    Oooh da trifft sich alles, was ich mag! Süsskartoffel, Erdnuss und Kokosmilch! Ich hatte bisher nur Kartoffelsuppe mit Erdnuss, Deine Variante wird auf alle Fälle getestet 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. November 2013 um 21:25

      Probier die Kombination mit Erdnuss – die wird dir schmecken!

      Antworten
  2. Der Gourmet meint

    23. November 2013 um 13:21

    Süße, Fisch und Frucht. Das wird aber ein Gaumen Feuerwerk. Tolle Kombi und schöne Anregung 😉

    Antworten
  3. Anna meint

    23. November 2013 um 15:04

    Deine Fotos sehen ja umwerfend aus! So läßt sich gut eine Party feiern. Ich habe jetzt endlich auch meine Apfeltörtchen, die ich aus dem Partyküchebüchlein nachgebacken habe, gebloggt. Ist wirklich ein tolle Buch!

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
  4. Kai meint

    25. November 2013 um 15:59

    Wurde Freitag direkt für eine Party nachgekocht und allgemein für lecker befunden 🙂 Ich habe die Garnelen allerdings weggelassen..

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. November 2013 um 18:59

      Die ist einfach perfekt als Partysuppe – ich habe sie letzte Woche auch schon als kleine Vorweihnachtslage gekocht!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress