Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Bounty Eis – Schokoladeneis mit Kokos

Bounty Eis – Schokoladeneis mit Kokos

2. September 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bounty Eis – Schokoladeneis mit Kokos

Manchmal startet man ein Experiment und das Ergebnis ist besser als man zu träumen gewagt hat. So ging es mir mit diesem Bounty Eis! In meiner Gelateria sind ein Glas Kokosmus und ein Gläschen Nutella aufeinander getroffen und haben sich zu dieser wunderbaren Eiscreme verbunden. Das Ganze ist schokoladig, cremig und hat eine tolle Kokosnote, ohne dass man Kokosraspel im Eis hätte. Die einzige Schwierigkeit: nicht schon die flüssige Eismasse auszulöffeln sondern bis zum fertigen Ergebnis zu warten!

Bounty_Eis_ (12)

Zutaten für ca. 1,2L Eiscreme:

375ml Milch

125g Mascarpone

125g Schlagsahne

3 Eigelb

130g feiner Zucker

350g Nutella

150g Kokosmus*, ich nehme das von Nu3

Zubereitung:

Milch, Mascarpone und Schlagsahne in einen kleinen Topf geben und langsam erhitzen bis die Milch dampft. In dieser Zeit Nutella und Mascarpone abwiegen und zu einer glatten Schoko-Kokos Creme verrühren.

Bounty_Eis_2

Die Eier trennen und mit dem Zucker in eine kleine Schale geben. Mit dem Schneebesen aufschlagen bis die Masse hell und cremig ist. Etwas Milch unter die Eimasse rühren, dann die Ei-Milch langsam unter die restliche Milch rühren. Im Topf langsam erhitzen bis die Milch auf einem Holzlöffel einen deutlichen Film hinterlässt. Jetzt die Schoko-Kokos Creme einrühren und das Ganze mit dem Stabmixer einmal aufschlagen.

Bounty_Eis_ (5)

Die Eismasse auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die abgekühlte Eismasse hat jetzt eine Mouss-artige Decke gebildet, die lässt sich aber mit einem Löffel schnell wieder flüssig aufschlagen. Im Notfall kommt nochmal der Stabmixer zum Einsatz. Die Masse für das Bounty Eis in die Eismaschine* füllen. Dort darf sie für 50 Minuten ihre Runden drehen.

Wenn die Zeit um ist kommt das fast fertige Eis in einen passenden Behälter und darf für mindestens zwei Stunden im Tiefkühler zu ende frieren.

Das fertige Eis ca. 10 Minuten vor dem Portionieren aus dem Tiefkühler holen.

Mit dem Eislöffel zu Kugeln formen und in passenden Schälchen anrichten…

Bounty_Eis_ (7)

… oder einfach direkt mit dem Löffel aus dem großen Behälter futtern. Ich guck auch nicht hin, versprochen…

Bounty_Eis_1

Dieses Eis hat wirklich Suchtpotential!

Bounty_Eis_ (21)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wahnsinns Rocher-EisWahnsinns Rocher-Eis
  • Erdnuss-Kokoscurry mit BlumenkohlErdnuss-Kokoscurry mit Blumenkohl
  • Himbeer-Bananen NicecreamHimbeer-Bananen Nicecream
  • Nutella Muffins mit HaselnusskrokantNutella Muffins mit Haselnusskrokant
  • Apfel-Banane Smoothie mit Nutella und ErdnussbutterApfel-Banane Smoothie mit Nutella und Erdnussbutter
  • Nutella KuchenNutella Kuchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: bounty, eis, kokosmus, nutella

« Rezension – Wer smokt hat mehr vom Grillen
Blätterteigpizza für Tomatenfans »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress