Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Auberginen Suppe mit Schafskäse

Auberginen Suppe mit Schafskäse

27. März 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Auberginen Suppe mit Schafskäse

Es gibt diese einzelnen, wenigen Tage an denen ich mich mit Bessere Hälfte darauf einigen kann, dass es eine Suppe zum Abendessen gibt. Ich für meinen Teil liebe Suppen und brauche darin auch nicht unbedingt Fleisch. Das ist dann der Teil den ich lieber erst einmal nicht ausspreche… Irgendwann fragt er dann meistens: „was gibt es denn für eine Suppe?“ Bei Auberginensuppe hielt sich die Begeisterung zunächst stark in Grenzen. Warum ich nicht etwas Schnelles mache… eine Hühnernudelsuppe zum Beispiel? Klar – weil sich so ein Suppenhuhn auch so schnell auskocht. Und am Ende ist er dann doch überrascht, wie lecker die Suppe ist. Die Aubergine macht die Suppe super crémig, die eingelegten Paprika geben ihr eine tolle Farbe und der Schafskäse eine dezente salzig-würzige Note. Und das Schöne – ihr müsst nichts kochen, das macht alles der Ofen für euch. Aber überzeugt euch selbst!

Auberginen_Suppe_mit_Schafskäse_ (6)

Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise:

2 Auberginen

3 Knoblauchzehen

1 Zwiebel

2 Tassen Wasser

Pfeffer & Salz

1 TL Garam Masala

2 geröstete, eingelegte Paprika

2 EL Balsamico Bianco

etwas Olivenöl

200g Schafskäse

1/2 Bund Minze

Zubereitung:

Die Auberginen mit der Gabel 3-4 mal einstechen und bei 160°C Umluft für eine Stunde in den Backofen legen. Auf die letzten 20 Minuten die geschälte und halbierte Zwiebel daneben legen und in einem kleinen Näpfchen die ungeschälten Knoblauchzehen mit etwas Olivenöl beträufeln und dazu stellen.

Wenn die Garzeit um ist das Gemüse aus dem Ofen holen, die Auberginen halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch direkt in den Mixer löffeln. Die Zwiebel dazu geben, den Knoblauch aus der Schale drücken und ebenfalls zufügen. Die Hälfte vom Schafskäse, die eingelegten Paprika und eine Tasse Wasser in den Mixer geben.

Auberginen_Paprika_Suppe_1

Gut mixen, bis keine Stücken mehr zu sehen sind. Jetzt je nach gewünschter Crémigkeit noch Wasser hinzufügen. Hier eine Tasse. Wieder mixen und erst jetzt mit Pfeffer, Salz, Balsamico und Garam Masala würzen, dann mixen und abschmecken bis alles passt.

Auberginen_Paprika_Suppe_2

Die Suppe auf zwei Teller verteilen, den restlichen Schafskäse als Einlage darüber bröseln und alles mit der fein gehackten Minze bestreuseln.

Wer möchte ein Tellerchen?

Auberginen_Suppe_mit_Schafskäse_ (10)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
  • Frischer Salat mit Balsamico-GemüseFrischer Salat mit Balsamico-Gemüse
  • Bunter Garnelen-Spitzkohltopf mit ReisBunter Garnelen-Spitzkohltopf mit Reis
  • Gnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem OfenGnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem Ofen
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Hörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem GemüseHörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem Gemüse

Kategorie: Suppen Stichworte: aubergine, minz, ofengericht, paprika, schafskäse

« Mit Rewe unterwegs – beim Gemüsebau Steiner
Dinkel Pizzateig »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Gabriele Oppermann meint

    27. März 2015 um 13:47

    Hört sich super lecker und einfach an. Muss ich bald mal ausprobieren. 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. März 2015 um 13:27

      Die war auch wirklich lecker – viel Spaß beim Ausprobieren!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress