Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Matjessalat mit Curry und Mandarinen

Matjessalat mit Curry und Mandarinen

21. Dezember 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Matjessalat mit Curry und Mandarinen

Wenn wir einen größeren Mädelsabend mit allen Mädels machen wird es mit dem Essen immer etwas schwierig. Die Eine mag dies nicht, die Nächste isst das nicht so gerne. Ich hatte ein 3-Gänge Menü versprochen und wollte, dass am Ende alle zufrieden sind. Es sollte aber auch nicht wie schon so oft Spaghetti mit Spinat-Käse Sauce geben. Ich erinnere mich aber noch aus „alten Mittagspause-Zeiten“ daran, dass alle Matjeshappen mögen. Damit kann ich für die Vorspeise arbeiten. Kurz eine Telefonrunde gestartet – Mandarinen und Curry sind auch ok. Super, ich habe einen Plan! Leider ist an dem Abend das Foto nix geworden und so „musste“ Bessere Hälfte kurz darauf auch für diesen Salat herhalten. Ich brauche schließlich mein Foto! Als absoluten Matjes-Fan hat ihn das allerdings nicht besonders hart getroffen…

Matjessalat mit Curry und Mandarinen

Zutaten als Vorspeise für 4 Personen:

4-5 Matjesfilets in Öl (300g)

100g Joghurt

3-4 Zweige Dill

1 Dose Mandarinen, möglichst ungezuckert

1/2 kleine Zwiebel

Pfeffer & Salz

1 TL Currypulver (hier etwas schärfer)

1 Prise Kurkuma (optional)

1 Packung Feldsalat (200g)

1 EL Olivenöl

1 EL Balsamicoessig

Zubereitung:

Das Öl aus der Matjesfilet Packung vollständig abtropfen lassen. Die Filets kurz auf etwas Küchenpapier legen damit das überschüssige Fett aufgesaugt wird. Die Filets in mundgerechte, ca. 2cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Die Mandarinenstückchen abtropfen lassen und zusammen mit dem Fisch und der Zwiebel in eine kleine Schüssel geben.

Joghurt, Pfeffer, ein wenig Salz, Kurkuma und Currypulver dazu geben und alles gut vermengen. Das Dressing einige Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Den Feldsalat waschen und trocken schütteln. Mit einem schnellen Dressing aus Essig, Öl, Pfeffer und Salz anmachen und auf passende Teller oder Schälchen verteilen.

Den Matjessalat mit Curry und Mandarinen darauf oder daneben anrichten und den Salat sofort servieren.

Dann ist die Vorspeise auch schon fertig. Und wer das Ganze als Hauptgericht für zwei Personen zaubert kann dazu noch etwas Schwarzbrot (mit Butter) auf den Tisch stellen.

Essen ist fertig!

Matjessalat mit Curry und Mandarinen

MatjessalatMitCurryUndMandarinen4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Matjessalat mit Birne und PflaumeMatjessalat mit Birne und Pflaume
  • Matjessalat mit Gurken und roter BeteMatjessalat mit Gurken und roter Bete
  • Matjessalat mit Joghurt – die leichte VarianteMatjessalat mit Joghurt – die leichte Variante
  • Schneller Nudelauflauf mit LachscremeSchneller Nudelauflauf mit Lachscreme
  • Matjessalat mit roter Bete und ApfelMatjessalat mit roter Bete und Apfel
  • Knackig frischer MatjessalatKnackig frischer Matjessalat

Kategorie: Salate Stichworte: dill, mandarinen, matjes, sahne

« Weihnachtsgebäck – Lebkuchen-Stadtvilla
Aperol-Spritz mit Orangensaft und Koriander »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen