Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tapas – Brokkoli mit Mandeln und Kürbiskernen

Tapas – Brokkoli mit Mandeln und Kürbiskernen

10. November 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Brokkoli mit Mandeln und Kürbiskernen

Es ist unter der Woche, es ist Abends, ich habe lange gearbeitet und hatte keine Zeit einzukaufen. Ah ja – es ist Montag. Nicht die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Kochevent, aber manchmal überrasche ich mich noch selbst. Das vor einigen Tagen angeschnittene Landbaguette sieht noch super aus (ein Hoch auf die Konservierungsstoffe) und im Kühlschrank liegt noch ein halber Brokkoli der mich anlacht. Kurz gegrübelt – Tapas! Ich mag die Kombination mit Brokkoli und Mandeln, hier gebe ich noch ein paar Kürbiskerne dazu – das passt so schön zum Herbst-Winter Übergang.

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Brokkoli

4 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

1/2 große, rote Chili (eher mild als scharf)

1/2 Zitrone

3 EL Mandeln (in Scheiben)

3 EL Kürbiskerne

1 kleine Knoblauchzehe

Zubereitung:

Da alles zusammen nicht länger als 10-12 Minuten dauert lege ich das Brot als erstes zum Aufbacken in den Ofen. Das wäre schon mal erledigt.

Jetzt wird gekocht. Ich schneide die Brokkoliröschen vom Strunk ab und gebe sie in einen kleinen Topf mit kochendem Salzwasser wo ich sie 2 Minuten blanchiere. Abgießen, kurz kalt abschrecken und beiseite stellen.

Als nächstes werden Knoblauch und Chili in feine Stücken gehackt. Dann erhitze ich eine mittelgroße Pfanne und gebe die Mandeln und die Kürbiskerne hinein. Schön schwenken damit nix anbrennt – glaubt mir, die Mandeln warten nur darauf! (Ich hab mich ablenken lassen und der erste Schwung Mandeln ist im Mülleimer gelandet. Nu‘ aber flott….

Sobald die Mandeln gold-braun werden und die Kürbiskerne springen kommen die Chilistückchen dazu, dann wird mit Olivenöl „abgelöscht“. Ich stelle die Hitze der Herdplatte komplett aus, lasse die Pfanne aber darauf stehen.

Jetzt geht es wieder mit dem Brokkoli weiter. Der Brokkoli-Knoblauch Mix kommt in die Pfanne und ich schwenke die ganze Geschichte einmal ordentlich durch. Dann gebe ich den Zitronensaft dazu und würze kräftig mit Pfeffer und Salz. Ein letztes Mal gut umrühren und in einem kleinen Schälchen anrichten.

Dazu schneide ich das Baguette auf und bestreiche die Brotscheibchen ein wenig *hüstel*, oder auch ein wenig mehr mit Butter.

Fertig – lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Chili-MandelnTapas – Chili-Mandeln
  • Viktoriaseebarsch „sous-vide“ mit asiatischer NoteViktoriaseebarsch „sous-vide“ mit asiatischer Note
  • Chili-Koriander MayonnaiseChili-Koriander Mayonnaise
  • Salzige ZimtmandelnSalzige Zimtmandeln
  • Colombo MandelnColombo Mandeln
  • Tapas Trio im SpeckbandTapas Trio im Speckband

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: brokkoli, chili, kürbiskerne, mandeln, tapas

« Tandoori-Chicken Spieße mit Reis und Guacamole
Aus einem „alten Schätzchen“ »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen