Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Tandoori-Chicken Spieße mit Reis und Guacamole

Tandoori-Chicken Spieße mit Reis und Guacamole

9. November 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tandoori-Chicken Spieße mit Reis und Guacamole

Wie schon die Avocado-Brötchen ist auch dieses Gericht um den hartnäckigen Rest der Guacamole vom Pokerabend entstanden. Jetzt wollte ich euch eigentlich nur sagen, dass ich für die Guacamole 4 Avocados genommen habe und es deshalb so viel geworden ist, als ich mich gefragt habe ob die Avocado eigentlich Obst oder Gemüse war…? Wikipedia kennt die Antwort: eine Beere!?! Diese Erkenntnis hat auf mich die gleiche Wirkung wie das Bildungsprogramm auf der Nestlé Cornflakes Packung (eine Erdbeere ist eine Nuss): es gibt Dinge, die muss man einfach nicht verstehen sondern nur akzeptieren. So… jetzt weiß ich auch, dass meine Avocado-Bäumchen nächstes Jahr vielleicht schon blühen. Na ich bin mal gespannt… vielleicht habe ich dann endlich mal wieder „normale“ Avocados und nicht immer diese Hass-Dinger.

So, aber unabhängig von meinen botanischen Unkenntnissen gab es hier leckere Tandoori-Chicken Spieße mit Reis, frischem Koriander und Guacamole. Super lecker – da ich aus irgendeinem Grund keinen Joghurt mehr hatte habe ich die Spieße in Buttermilch mariniert und sie sind unglaublich gut geworden. Ab jetzt nur noch so!

Zutaten für 2 Personen:

2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g)

200 ml Buttermilch

2 TL Tandoori Masala

1/2 Zitrone (Schale und Saft)

Pfeffer & Salz

120g Jasmin Reis

1 kleines Bund Koriander

Erdnussöl

Für die Guacamole:

1 reife Avocado

2 kleine Tomaten

1 EL Limettensaft

1/2 kleine rote Chili

1 Frühlingszwiebel

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Da die Tandoori-Chicken Spieße etwas marinieren sollen fange ich hier an. Ich mixe die Buttermilch mit Tandoori Masala, Pfeffer, Salz, dem Abrieb der halben Zitronenschale und dem Saft von eben dieser halben Zitrone in einem tiefen Teller.

Die Hähnchenbrustfilets schneide ich in Würfel. Jeder Würfel ist ca. 3×3 cm groß. Die Würfel werden auf lange Holzspieße gesteckt. Achtung: nicht zu dicht gedrängt auf die Spieße stecken, sonst hat man später Schwierigkeiten beim braten und das Fleisch wird nicht vernünftig gar. Dann lege ich die Spieße in die Tandoori-Marinade und pinsle sie rundherum ein. So stelle ich den Teller für 30 Minuten beiseite.

Diese Zeit nutze ich um die Guacamole zuzubereiten. Dafür halbiere ich die Avocados, entferne den Kern und löse das crémige Innere mit einem Löffel aus der Schale. In einem Schälchen mit der Gabel zerdrücken. Mein Tipp: bei größeren Mengen gibt es kein besseres Werkzeug als einen guten Kartoffelstampfer!

Die Tomaten befreie ich vom “wässrigen Inneren”, dann werden sie in kleine Würfel geschnitten und untergemengt. Die Chili entkernen (sonst wird der Dip sehr scharf) und in hauchdünne Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebel ebenfalls in sehr feine Ringe schneiden. Beides unter die Avocadocréme rühren.

Das Ganze schmecke ich jetzt mit Limettensaft, Pfeffer und Salz ab. Bei Bedarf mit dem  einen oder anderen noch etwas nachwürzen.

Jetzt setze ich den Reis in einem Topf mit kochendem Salzwasser auf. Der Reis braucht 15 Minuten – das passt perfekt.

Für die Spieße erhitze ich etwas Erdnussöl in einer ausreichend großen Pfanne. Dann brate ich sie rundherum scharf an bevor ich die Hitze nach ungefähr 3-4 Minuten auf mittlere Hitze (hier Stufe 6 von 9) reduziere. So dürfen die Spieße noch 10 Minuten in der Pfanne bleiben. Nicht vergessen sie ab und an zu wenden.

Wenn Reis und Spieße fertig sind wird angerichtet. Ich lege je 2 Spieße auf jeden Teller. Den Reis richte ich mit dem Servierring an. Über beides kommt etwas frisch gehackter Koriander. Zum Schluss kommt die Guacamole mit auf den Teller. Wenn das nicht gut aussieht, dann weiß ich ja auch nicht…

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchen in scharfer Kokos-Curry SauceHähnchen in scharfer Kokos-Curry Sauce
  • Schweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango SalatSchweinefilet asiatisch mit Avocado-Mango Salat
  • Hähnchen BurritosHähnchen Burritos
  • Thai-Hühnerherzenspieße mit Erdnusssauce und Karotten-Koriander SalatThai-Hühnerherzenspieße mit Erdnusssauce und Karotten-Koriander Salat
  • Chicken Tikka MasalaChicken Tikka Masala
  • Thunfisch mit Gemüsereis und GuacamoleThunfisch mit Gemüsereis und Guacamole

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: avocado, buttermilch, huhn, koriander, reis, tandoori masala

« Guacamole auf’s Brot
Tapas – Brokkoli mit Mandeln und Kürbiskernen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress