Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Schnelles Kalbsgulasch mit Spätzle

Schnelles Kalbsgulasch mit Spätzle

14. Juni 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schnelles Kalbsgulasch mit Spätzle

Ich stehe immer und jederzeit gerne und ewig in der Küche. Aber es gibt Tage, da will der Rest der Welt nicht so wie ich will und dann muss es halt mal schneller gehen. Aus diesem Grund hier ein schnelles Kalbsgulasch. Das zarte Kalbsfleisch braucht mit rund 1 Stunde deutlich weniger lange als „richtiges“ Rindergulasch.

Zutaten für 4 Personen:

400g Kalbsgulasch

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Sonnenblumenöl

1/2 Dose Mais

2 rote Spitzpaprikas

6 Champignons

750 ml Brühe oder Rinderbouillon

250 g passierte Tomaten

1 EL Tomatenmark

2 EL Créme Fraîche

4-5 Zweige Oregano

Pfeffer & Salz

1 Prise Cayennepfeffer

2 TL Paprikapulver

1 TL Cumin

3 frische oder 5 getrocknete Lorbeerblätter

4 Nelken

300g Spätzle

Zubereitung:

Das Ganze soll ja ein schnelles Gericht werden, also wird auch flott geschnippelt.

Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit etwas Sonnenblumenöl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig werden kommt das Kalbsgulasch hinzu. Das wird unter ständigem Rühren und Wenden scharf angebraten und dabei direkt mit Cumin, Cayennepfeffer, Paprikapulver, Pfeffer und Salz gewürzt.

Lorbeerblätter und Nelken dazugeben. Den Oregano fein hacken und ebenfalls in den Topf geben. Sobald das Fleisch gut angebraten ist lösche ich alles mit Brühe und passierten Tomaten ab. Jetzt wird noch der Mais untergemengt und die Champignons und Spitzpaprikas in Scheiben, Streifen oder Würfel geschnitten und auch dazu gegeben. Dann wird das Tomatenmark eingerührt und ich lasse Alles bei mittlerer Hitze (stufe 6 von 9) für 45 Minuten köcheln.

Nach 45 Minuten reduziere ich die Hitze nochmal auf Stufe 3 von 9. Für die Spätzle setze ich einen Topf Salzwasser auf und koche sie gar.

Wenn die Spätzle fertig sind gebe ich zum Gulasch 1-2 EL Créme um das Ganze etwas abzubinden. Wem das nicht reicht der kann auch noch etwas Saucenbinder zugeben. Nochmal abschmecken und anrichten. Wenn zur Hand noch etwas frischen Oregano darüber geben.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Chili con carneChili con carne
  • Tartar-Paprikatopf mit KichererbsenTartar-Paprikatopf mit Kichererbsen
  • Tapas – gefüllte Champignons mit MaisTapas – gefüllte Champignons mit Mais
  • Veggie Dinkel PizzaVeggie Dinkel Pizza
  • Fajitas mit RindfleischFajitas mit Rindfleisch
  • Bunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit ReisBunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit Reis

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: champignons, créme fraîche, gulasch, kalb, mais, oregano, paprika, passierte tomaten, spätzle, tomatenmark

« Matjessalat mit Gurken und roter Bete
Süßkartoffel mit Hähnchen-Ziegenkäse Füllung und Salat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen