Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Brot mit Rote Bete-Avocado Salat, Hähnchen und Feta

Brot mit Rote Bete-Avocado Salat, Hähnchen und Feta

15. Juli 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Brot mit Rote Bete-Avocado Salat, Hähnchen und Feta

Vor gefühlt Ewigkeiten habe ich mal diesen Rote Bete-Avocado Salat mit Feta und Pinienkernen gezaubert. Der war super lecker und wo jetzt die Rote Bete im Garten bereit zur Ernte ist und ich zusätzlich ein paar Brathähnchenreste übrig hatte kam er mir sofort wieder in den Sinn. Und so habe ich die Rote Bete kurzerhand im Ofen gebacken, mit Avocadowürfeln, Hähnchenresten und Feta gemischt und noch ein paar Gurkenstückchen zugefügt. Cremig, frisch, salzig und nussig – schon ist das Brot mit Rote Bete-Avocado Salat fertig!

Brot mit Rote Bete-Avocado Salat und Feta

Zutaten für 4 Scheiben Brot:

3 mittelgroße Knollen Rote Bete

1 Avocado

1/3 Salatgurke

ca. 150g Brathähnchenreste

100g Feta

2 EL Pinienkerne

Rapsöl

Pfeffer & Salz

etwas Butter

4 Scheiben Brot

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Rote Bete schälen und klein würfeln. Die Rote Bete Würfel in eine kleine Auflaufform geben, mit Rapsöl beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen. Für 45 Minuten in den Ofen schieben und gelegentlich durchmischen. In den letzten 5 Minuten die Brathähnchenreste in eine kleine Auflaufform geben und mit aufwärmen.

Die Avocado halbieren, die Schale abziehen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Gurke wascheln, der Länge nach vierteln, die Kerne entfernen und die Gurke ebenfalls in Stücke schneiden.

Das Brot toasten und mit etwas Butter bestreichen. Die Pinienkerne kurz in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten. Rote Bete, Avocado und Gurke vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen.

Brot mit Rote Bete-Avocado Salat und Feta

Zuerst die Hähnchenreste auf die Brote verteilen. Den Salat auf den Brotscheiben platzieren, den Feta darüber bröseln und am Ende die Pinienkerne darauf geben.

Brot mit Rote Bete-Avocado Salat und Feta

Die Brote sollten im Idealfall noch warm sein wenn sie serviert werden.

Brot mit Rote Bete-Avocado Salat und Feta

Greift zu und lasst es euch schmecken!

Brot mit Rote Bete-Avocado Salat und Feta

Noch mehr passende Rezepte:

  • Einhorn-Pasta mit roter BeteEinhorn-Pasta mit roter Bete
  • Tapas – Zitronen-Rosmarin Hähnchen in Weißwein JusTapas – Zitronen-Rosmarin Hähnchen in Weißwein Jus
  • Knackiger Salat mit Hähnchen und JoghurtdressingKnackiger Salat mit Hähnchen und Joghurtdressing
  • Couscous Salat mit Orangen-HähnchenCouscous Salat mit Orangen-Hähnchen
  • Tapas – Honig-Hähnchen mit PinienkernenTapas – Honig-Hähnchen mit Pinienkernen
  • Bunter Avocado SalatBunter Avocado Salat

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: feta, gurke, huhn, pinienkerne, rote bete

« Jamie Olivers Garnelen-Avocado Salat
Tapas – marinierte Champignons mit Zitrone und Oregano »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen