Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Einhorn-Pasta mit roter Bete

Einhorn-Pasta mit roter Bete

26. September 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Der Einhorn Trend kennt ja keine Grenzen und ich selbst zähle mich auch zu den stolzen Besitzern eine Pummeleinhorn Shirts* und des passenden Schlüsselanhängers*. Man kann die Babypfunde halt auch mit Humor tragen. Tatsächlich konnte ich mich aber bisher weder für die Mülltüten mit Einhornduft* noch für die rosa Einhorn-Bratwürste begeistern. Deshalb war das hier eigentlich auch nicht als Einhorn-Pasta geplant, aber als ich genau das auf Instagram geschrieben habe kam nur der Leser Kommentar: „genau so solltest du sie nennen!“ Und warum auch nicht – die Pasta ist rosa, mit Huhn und roter Bete ist sie eine typische „Mädchen-Pasta“ und da es mein Blog ist kann ich die Gerichte ohnehin nennen wie ich möchte 😉

Für alle „nicht-Einhorn-Fans“ gibt es Spaghetti mit roter Bete, Brokkoli und Huhn in Sahnesauce… für alle anderen eine zauberhafte Einhorn Pasta die ganz ohne Lebensmittelfarbe so richtig schön rosa ist. Lecker ist sie so oder so!

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Zutaten für 2 Personen:

150g Hähnchenbrustfilet

1/2 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

etwas Rapsöl

Pfeffer & Salz

1 Knolle rote Bete, im Ofen gebacken und geschält

100g Brokkoliröschen

250g Spaghetti

70g Schlagsahne

1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

Die rote Bete halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform legen. 45 Minuten bei 180°C Umluft backen, abkühlen lassen und schälen.

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Scheiben oder Würfel schneiden. Für die Pasta einen großen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Spaghetti darin al dente kochen. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen rundum scharf anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben und alles anschwitzen bis die Zwiebel glasig ist. Die gegarte rote Bete in Würfel schneiden. Die Schlagsahne in die Pfanne geben und alles kurz aufkochen.

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Dann die rote Bete mit in die Sauce geben.

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Für die letzten 3-4 Minuten die Brokkoliröschen mit in das Nudelwasser geben. Die fertige Pasta abgießen und zurück in den Topf geben.

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Das Hähnchen samt Sauce unter die Pasta mengen und alles mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Die Einhorn-Pasta auf zwei passende Pasta Teller verteilen.

Einhorn-Pasta mit roter Bete

Lasst es euch schmecken!

Einhorn-Pasta mit roter Bete

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Brokkoli-Erbsensalat mit Honig-Sesam HähnchenBrokkoli-Erbsensalat mit Honig-Sesam Hähnchen
  • Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-SahnesaucePasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce
  • Spaghetti mit Zucchini und BrathähnchenrestenSpaghetti mit Zucchini und Brathähnchenresten
  • Brot mit Rote Bete-Avocado Salat, Hähnchen und FetaBrot mit Rote Bete-Avocado Salat, Hähnchen und Feta
  • Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika in SahnesauceHähnchengeschnetzeltes mit Paprika in Sahnesauce
  • Feuriger HühnernudeltopfFeuriger Hühnernudeltopf

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: brokkoli, huhn, rote bete, spaghetti

« Chia-Rote-Bete-Melonen Smoothie und das OTTO Shopping Festival – Werbung
Zimt-Cookies mit Haferflocken und Banane »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress