Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Rinder Jus – Grundrezept

Rinder Jus – Grundrezept

12. Januar 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rinder Jus – Grundrezept

Ein guter Rinder Jus ist die Basis für viele schöne Saucen. Besonders wenn es ein Stück kurz gebratenes Fleisch gibt ist es gut, wenn man etwas Jus als Basis für eine gute Sauce vorrätig hat. Dieses Rezept für Rinder Jus habe ich jetzt schon zwei Mal gemacht und in kleinen Portionen eingefroren. Beim ersten Mal habe ich den Jus nur in den Gefrierdosen fotografiert, das hat mir für einen Blogpost dann doch irgendwie nicht gereicht. Also habe ich ihn diesmal zuerst hübsch angerichtet, fotografiert… und dann zum Einfrieren abgefüllt! Ich kann auf jeden Fall sagen, dass sich die Zeit zum Rösten der Knochen und zum Einkochen vom Jus lohnt. Viel machen muss man in der ganzen Zeit nicht.

Zutaten für ca. 300ml Rinder Jus:

1,3 kg Markknochen vom Rind

etwas Rapsöl

3 Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

5-6 Karotten

1/2 Knollensellerie oder 5 Stangen Staudensellerie

4 Zweige Rosmarin

3 Lorbeerblätter

Pfeffer & Salz

1 EL Tomatenmark

15 Wacholderbeeren

750ml Rotwein

1L Wasser

Zubereitung:

In einem ofenfesten Topf etwas Öl erhitzen und die Knochenstücke anbraten. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Topf mit den Knochenstücken für 60 Minuten hinein schieben.

In dieser Zeit die Knoblauchzehen ungeschält halbieren und die Zwiebel vierteln. Die Karotten in grobe Stücke schneiden und den Sellerie schälen und würfeln. Die Rosmarin Nadeln von den Zweigen streifen. Den Topf aus dem Ofen holen und das Tomatenmark dazu geben. Auf dem Herd kurz anrösten und dann das vorbereitete Gemüse dazu geben.

Alles mit der Hälfte vom Wein ablöschen und aufkochen. Im offenen Topf den Wein zügig auf die Hälfte reduzieren lassen, dann den restlichen Wein dazu geben und das Ganze wiederholen.

Mit dem Wasser auffüllen, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren, grob zerstoßene Pfefferkörner und etwas Salz dazu geben und das Ganze über einen Zeitraum von ca. 3 Stunden im geschlossenen Topf langsam einkochen.

Das Ganze durch ein feines Sieb abgießen und die Flüssigkeit nochmal auf ca. 300ml reduzieren. In kleinen Portionen einfrieren.

Mit diesem Jus seid ihr wunderbar vorbereitet wenn mal wieder schnell eine feine Sauce gezaubert werden soll.

Eine gute Beschäftigung für kalte, graue oder verregnete Tage!

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gulasch mit Malzbier und ButternutkürbisGulasch mit Malzbier und Butternutkürbis
  • Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom RacletteRinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette
  • Schmortopf mit Rindfleisch und MerguezSchmortopf mit Rindfleisch und Merguez
  • Attilus Kaviar auf Dry Aged Beef TartarAttilus Kaviar auf Dry Aged Beef Tartar
  • Linsen-Hackfleischtopf mit MangoldLinsen-Hackfleischtopf mit Mangold
  • Rinderaufschnitt auf Reis und SpargelRinderaufschnitt auf Reis und Spargel

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen, Selbstgemachte Zutaten Stichworte: rind

« Sanft gegarter Lachs auf buntem Salat
Prickelnder Amarena Kirsch Cocktail »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen