Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Chili Tagliatelle con olio mit Herzmuscheln

Chili Tagliatelle con olio mit Herzmuscheln

26. Februar 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Chili Tagliatelle con olio mit Herzmuscheln

Ich habe es euch schon vor Ewigkeiten versprochen, ich werde berichten was ich mit den Chili Tagliatelle gezaubert habe. Aber manchmal kommt man einfach nicht dazu… nicht, darüber zu berichten, sondern sie überhaupt zu verwenden. Das ist eindeutig der Vorteil an einem Pastatrockner, man wird flexibel. Jetzt war es endlich so weit und um der Pasta nicht mit einer schweren Sauce die Show zu stehlen habe ich mich für eine con olio Variante entschieden. Dazu noch ein paar Herzmuscheln, schon hatten wir ein schönes Abendessen! Und lasst euch bloß nicht von der Menge täuschen – ich habe noch zwei Tagliatelle Nester dazu gegeben und das war genau die Menge die am Ende übrig geblieben ist.

Chili_Tagliatelle_con_olio_mit_Herzmuscheln_  (3)

Zutaten für 2 Personen:

die gesamten Chili Tagliatelle

2 große Knoblauchzehen

2 kleine, rote Zwiebeln

gutes Olivenöl

Salz & Pfeffer

1/2 Bund Petersilie

1 Dose Herzmuscheln, 60g Muschelfleisch

20g Parmesan

Zubereitung:

Die Zwiebeln sehr fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides zusammen mit reichlich Olivenöl in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen ohne, dass sie Farbe bekommen.

Für die Pasta einen Topf Salzwasser zum kochen bringen, die Nudeln brauchen bei mir nur 3 Minuten weil sie so schön dünn geworden sind.

Die Petersilie fein hacken und zusammen mit den Muscheln mit in die Pfanne geben.

Chili_Tagliatelle_con_olio_mit_Herzmuscheln_  (1)

Die Pasta abgießen und mit in die Pfanne geben. Dabei immer wieder umrühren. Mit Pfeffer und Salz würzen und dann großzügig den Käse dazu reiben.

Chili_Tagliatelle_con_olio_mit_Herzmuscheln_  (2)

Abschmecken und auf die Teller verteilen. Den restlichen Käse mit auf den Tisch legen, so kann sich jeder noch etwas über die Chili Tagliatelle reiben.

Die Tagliatelle haben eine feine und leckere Chili Note.

Eine tolle Pasta – ich freue mich schon auf die nächste Chili Ernte!

Chili_Tagliatelle_con_olio_mit_Herzmuscheln_  (4)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Selbstgemachte Chili TagliatelleSelbstgemachte Chili Tagliatelle
  • Rieslingmuscheln vom GrillRieslingmuscheln vom Grill
  • Steinpilztagliatelle con OlioSteinpilztagliatelle con Olio
  • Tapas – Venusmuscheln in Knoblauch JusTapas – Venusmuscheln in Knoblauch Jus
  • Pasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – PeperonispaghettiPasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – Peperonispaghetti
  • Ofenkürbis mit Chili und SesamölOfenkürbis mit Chili und Sesamöl

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: chili, muscheln, tagliatelle

« Vreni Giger’s Jägerhof in Sankt Gallen
Generation WOW – Küchenparty im Olympiastadion »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    26. Februar 2015 um 16:14

    Ui, das sieht sehr fein aus – wär genau meins … am liebsten jetzt gleich!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Februar 2015 um 07:18

      Da gibt es leider keine Reste, aber beim nächsten Mal sag ich dir Bescheid 😉

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    27. Februar 2015 um 07:08

    Schaut wirklich großartig aus und stelle ich mit der Chili-Pasta sehr lecker vor. Notiz an mich – dringend mal wieder Pasta machen 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Februar 2015 um 07:20

      Also ich fand die Pasta wirklich klasse, besonders weil die Chili in den Nudeln eine ganz feine Schärfe gegeben hat und das mal etwas Anderes war als die fein gehackte Chili im Öl 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen