Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Selbstgemachte Chili Tagliatelle

Selbstgemachte Chili Tagliatelle

8. November 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Selbstgemachte Chili Tagliatelle

Ich mache Pasta super gerne selber und dank meines neuen Pasta-Trockners kann ich das jetzt auch auf Vorrat tun. So habe ich sie immer zur Hand wenn es dann soweit ist. In dieser Variante habe ich mich für Chili Tagliatelle entschieden. Die waren super einfach gemacht – sogar mit frischen Chilis aus dem Garten!

Chili_Tagliatelle_ (6)

Zutaten für 2 Personen:

2 Eier, Größe L

4 große, milde Chilis

220g Weizenmehl

1 Prise Salz

Zubereitung:

Die Chilis unbedingt von den Kernen befreien. Das habe ich vergessen und das war später beim Ausrollen des Teigs etwas unpraktisch. Die Chilis dann etwas klein hacken und im Mixer ganz fein hechseln.

Chilis, Eier, Mehl und Salz in eine Schüssel geben…

Chili_Tagliatelle_ (1)

… und erst locker mit der Gabel vermengen bis ein bröseliger Teig entsteht…

Chili_Tagliatelle_ (2)

… dann auf der bemehlten Arbeitsfläche von Hand fertig kneten bis ein glatter, elastischer Teig vor euch liegt.

Chili_Tagliatelle_ (3)

In Frischhaltefolie einschlagen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Chili_Tagliatelle_ (4)

Den Teig in 4 Portionen teilen und mehrfach auf dickster Stufe durch die Nudelmaschine ziehen, bevor ihr Schritt für Schritt dünner werdet. Die Teigbahnen kurz etwas antrocknen lassen…

Chili_Tagliatelle_ (5)

…und dann zu Tagliatelle schneiden.

Die Chili Tagliatelle können sofort verwendet, oder vollständig getrocknet und bei Bedarf gekocht werden.

Ganz einfach und ein schöner Hingucker!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cobia auf rote Linsen PastaCobia auf rote Linsen Pasta
  • Chili Tagliatelle con olio mit HerzmuschelnChili Tagliatelle con olio mit Herzmuscheln
  • Tagliatelle mit Trüffel und LammfiletTagliatelle mit Trüffel und Lammfilet
  • Rote Bete Spaghetti mit Asia-NoteRote Bete Spaghetti mit Asia-Note
  • Asiatische Hokkaido One-Pan PastaAsiatische Hokkaido One-Pan Pasta
  • Bunte Tagliatelle mit VanilletomatenBunte Tagliatelle mit Vanilletomaten

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: chili, pasta, tagliatelle

« Schnittchen mit Rote-Bete Brot und Räucherfisch
Weintrauben-Schinken Spieße »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    10. November 2014 um 12:04

    Die schauen optisch wirklich ganz toll aus!
    Und, sind sie sehr scharf oder geht es?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. November 2014 um 09:38

      Ich habe es leider noch nicht geschafft sie zu kochen – halte dich aber auf dem Laufenden!

      Antworten
  2. ninive meint

    21. November 2014 um 09:32

    mit der Hand geknetet, wow…. das schaff ich nicht. Klasse sehen die aus, deine Pasta!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. November 2014 um 11:32

      Ichhabe mich dran gewöhnt – irgendwie gelingt mir der Teig dann besser als in der Maschine…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress