Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Steinpilztagliatelle con Olio

Steinpilztagliatelle con Olio

6. August 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Steinpilztagliatelle con Olio

Zurück vom Gardasse – über 900km und 10 Stunden auf der Autobahn, da habe nicht mal ich mehr Lust groß zu kochen. Ein Glück, dass ich mich ohne Ende mit Pasta eingedeckt habe. Unter anderem mit diesen Steinpilztagliatelle. Die möchte ich natürlich nicht unter einer schweren Sauce begraben, also gibt es eine schnelle con Olio Variante und das i-Tüpfelchen setze ich mit einer guten Prise Steinpilz fleur de sel.

Steinpilztagliatelle_con_Olio_4

Zutaten für 2 Personen:

250g Steinpilztagliatelle

70ml Olivenöl

1 Zwiebel

2 kleine, rote Chilis

1 Zweig Rosmarin

2-3 Knoblauchzehen

1 gute Prise Fleur de Sel, Steinpilz

1-2 EL Steinpilzöl

Zubereitung:

Die Pasta wandert in einen Topf mit Salzwasser und wird al dente gekocht.

In dieser Zeit schneide ich die Zwiebel klein und hacke die Chilis und den Rosmarin sehr fein. Das Öl in der Pfanne erhitzen und alles zusammen bei mittlerer Hitze glasig schmoren.

Steinpilztagliatelle_con_Olio_1

Den Knoblauch in das Öl pressen und noch kurz ziehen lassen. Die Zwiebel darf keine Farbe annehmen. Die Pasta abgießen und mit dem Öl zusammen zurück in den Topf geben.

Steinpilztagliatelle_con_Olio_2

Mit dem Fleur de Sel und etwas Steinpilzöl abschmecken und auf zwei Teller verteilen.

Genau das Richtige nach einem langen Tag!

Steinpilztagliatelle_con_Olio_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tomaten-Knoblauch GewürzölTomaten-Knoblauch Gewürzöl
  • Spaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in TomatensauceSpaghetti mit kleinen Polpos und Aubergine in Tomatensauce
  • Schnelles Garnelen ChiliSchnelles Garnelen Chili
  • Scharfe Pasta mit Gemüse und ErdnusssauceScharfe Pasta mit Gemüse und Erdnusssauce
  • Texas Hackbällchen mit ReisTexas Hackbällchen mit Reis
  • Texas Chili Pulver – hausgemachte GewürzmischungTexas Chili Pulver – hausgemachte Gewürzmischung

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: chili, knoblauch, rosmarin, steinpilz öl, steinpilze, tagliatelle

« Blätterteigteilchen mit Mangold und Pinienkernen
Roastbeef-Gurken Röllchen mit Thunfischcréme »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    6. August 2014 um 08:10

    Ganz wunderbar! Okay, ich brauch immer noch meinen kleinen Berg Parmesan… Aber ein Tellerchen würde ich nehmen 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. August 2014 um 08:18

      Der wurde mangels Einkaufmöglichkeiten am Sonntag Abend gestrichen – aber sonst stimme ich dir zu, mit Parmesan wird es noch etwas besser 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress