Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Bunte Tagliatelle mit Vanilletomaten

Bunte Tagliatelle mit Vanilletomaten

30. August 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bunte Tagliatelle mit Vanilletomaten

Von meiner roten Pasta-Aktion habe ich euch ja schon berichtet – das hier ist daraus geworden.

Im Rahmen der Tomatenernte habe ich einige der Cocktailtomaten beiseite gelegt. Sie sollten nicht zu Suppe oder Sauce verarbeitet werden… auch wenn beides super lecker ist. Ich hatte die Idee diese Tomatchen ein bisschen wie die Vanilletomaten von Rachel Khoo zu machen, nur nicht als fruchtige Ergänzung zum Käse, sondern als Pastasauce. Das Ergebnis war wunderbar, ich mag ja ohnehin die Kombination von Pasta und Vanille. Nur Bessere Hälfte war kurz enttäuscht – auf den ersten Blick dachte er, sein Teller wäre zur Hälfte mit Kochschinkenstreifen gefüllt. Nein, diesmal gibt es etwas Vegetarisches!

Tagliatelle_mit_Vanille_Tomaten_ (5)

Zutaten für 2-3 Personen:

120g getrocknete rote Pasta von hier

80g sehr dünne, weiße Tagliatelle

200g Cocktailtomaten

1 Vanilleschote

4 EL Olivenöl

Pfeffer und etwa Fleur de Sel

20g Butter

Zubereitung:

Die Tomaten bis auf 8 Stück halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in eine kleine Auflaufform legen. Die restlichen Tomaten im Stück dazu geben. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark heraus kratzen. Das Vanillemark mit dem Olivenöl verrühren und über die Tomaten verteilen. Die Vanilleschote dazu legen. Für 20 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen schieben.

Tagliatelle_mit_Vanille_Tomaten_ (1)

Kurz vor Ende der Backzeit koche ich die Pasta in Salzwasser al dente. Zuerst wandern die roten Tagliatelle in das kochende Wasser, sie brauchen ca. 5 Minuten. Auf die letzten 2 Minuten kommen die hauchdünnen weißen Nudeln dazu. Da habe ich mich nach der Packungsanleitung gerichtet. Die fertige Pasta abgießen und zurück in den Topf geben. Die Butter darin schmelzen lassen.

Tagliatelle_mit_Vanille_Tomaten_ (2)

Die Tomaten aus dem Ofen holen…

Tagliatelle_mit_Vanille_Tomaten_ (3)

…und die Pasta mit dem Öl und den halbierten Tomaten vermengen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und einer guten Prise Fleur de Sel würzen. Auf die Teller verteilen und mit den ganzen Tomaten dekorieren. Die Pasta duftet nicht nur wunderbar nach Vanille und Tomaten, sie schmeckt auch ganz herrlich danach.

Wer möchte probieren?

Tagliatelle_mit_Vanille_Tomaten_ (4)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tagliatelle mit Steinpilzen in VanillebutterTagliatelle mit Steinpilzen in Vanillebutter
  • Pasta mit Rumpsteak in SalbeibutterPasta mit Rumpsteak in Salbeibutter
  • Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-SahnesauceTagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce
  • Tagliatelle in EstragonbutterTagliatelle in Estragonbutter
  • Entenbrustfilet mit Steinpilzen auf VanilletagliatelleEntenbrustfilet mit Steinpilzen auf Vanilletagliatelle
  • Tagliatelle mit Schinken und PfifferlingenTagliatelle mit Schinken und Pfifferlingen

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: butter, pasta, tagliatelle, tomaten, vanille

« Ein Primi Piatti für die Lust am Kochen
Ingwer-Mascarpone meets Pflaume-Kardamon »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    30. August 2014 um 23:26

    Haha, die Männer wieder 😀

    Ich hoffe mal, dass meine Tomaten auch noch werden, denn Vanille-Tomaten klingen großartig und ich habe es noch nicht probiert bisher.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. September 2014 um 14:33

      Ein paar Tage haben die Tomaten ja noch – und zum Wochenende soll es wieder wärmer werden. Vanilletomaten sind wirklich lecker – besonders zu Pasta passt das wirklich gut. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen