Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vorspeisen / Blätterteigteilchen mit Räucherlachs auf fruchtiger Sauce

Blätterteigteilchen mit Räucherlachs auf fruchtiger Sauce

15. April 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Blätterteigteilchen mit Räucherlachs auf fruchtiger Sauce

Für das große Geburtstagsbuffet habe ich verschiedene Sachen gezaubert – zweierlei Blätterteigteilchen, wobei ich diese hier wirklich super genial fand, Schweinekottlets in Zwiebel-Sahne Sauce, Würstchen im Schinkenmantel, Bulgursalat, Tortelinisalat, Kartoffelspalten, Sour Cream Dip, gefüllte Champignons und zitronige Mini-Cupcakes. Da ist man ein bissl beschäftigt – sowohl wenn man in der Küche steht, als auch anschließend beim Bloggen. Ich fange einfach mal mit diesen Teilchen an!

Blätterteigteilchen_mit_Räucherlachs_2

Zutaten für 12 Teilchen:

1 Packung Blätterteig (Kühlregal)

1 EL süßer Senf

1 EL Orangenmarmelade

1 EL Sahnemeerrettich

6 Cocktailtomaten

1 Ei

4 Scheiben Räucherlachs

etwas frischer oder getrockneter Dill

Zubereitung:

Den Blätterteig ausrollen und in 12 ungefähr gleich große Teile schneiden. Rundherum mit 0,5cm Abstand zum Rand einritzen wie hier beschrieben, aber nicht durchschneiden. Aus Senf, Marmelade und Sahnemeerrettich eine Suace rühren und mittig auf den Teilchen verteilen. Die Tomaten vierteln und je zwei Stückchen auf den Teilchen platzieren. Den Rand mit dem verquirltem Ei einpinseln und die Teilchen für 12-15 Minuten bei 180°C und Umluft in den Ofen schieben.

Blätterteigteilchen_mit_Räucherlachs_1

Etwas abkühlen lassen. Jede Lachsscheibe in drei Stücken teilen und daraus kleine Röllchen drehen. Die werden auf dem Blätterteig platziert und mit frischem oder getrocknetem Dill garniert.

Greift zu!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Charcuterie Platte mit FischCharcuterie Platte mit Fisch
  • Lachs „sous vide“ mit Ziegenkäse auf BlätterteigLachs „sous vide“ mit Ziegenkäse auf Blätterteig
  • Sanft gegarter Lachs mit SpinatsalatSanft gegarter Lachs mit Spinatsalat
  • Pulled Lachs mit Meerrettich und SpinatPulled Lachs mit Meerrettich und Spinat
  • Lachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und DillLachs vom Grill mit Honig-Senf Marinade und Dill
  • Blätterteigpizza mit Lachsforelle und KräuterseitlingenBlätterteigpizza mit Lachsforelle und Kräuterseitlingen

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: blätterteig, lachs, meerrettich, orangenmarmelade, senf

« Cracker mit Karpfencréme
Kleiner Zitronen-Orangen Kuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    15. April 2014 um 08:26

    Ich habe ja einen riesen Räucherlachs-Fan zuhause, das Rezept ists chon eingepackt und wird bald getestet 😀

    Zugreifen würde ich bei den Kartoffelspalten mit Sour Cream 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. April 2014 um 20:25

      Na dann ist ja schonmal für jeden von euch etwas dabei 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen