Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tapas – Auberginenröllchen mit Schafskäsefüllung

Tapas – Auberginenröllchen mit Schafskäsefüllung

29. März 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Auberginenröllchen mit Schafskäsefüllung

Melli geht dieses Jahr mit uns auf Weltreise. Auf eine vegetarische Weltreise um genau zu sein und wir verbringen die letzten Tage im sonnigen Spanien. Da ist für mich ganz klar, dass es Tapas gibt – davon könnte ich mich ohne weiteres über einen sehr langen Zeitraum ernähren. Vor einiger Zeit haben wir auswärts Schafskäse in Aubergine gegessen. Damals hat mich gestört, dass da einfach nur ein Streifen Schafskäse eingewickelt war. Kaum Gewürze und doch recht einfach. Ich habe hier noch etwas Abwechslung mit Pinienkernen und Gewürzen ins Spiel gebracht.

Tapas_Auberginen-Schafskäse-Röllchen_3

Zutaten für 6 Röllchen:

6 dünne Scheiben Aubergine aus der Mitte (knapp 1/4-1/2 Aubergine)

4+2 EL Olivenöl oder Gewürzöl

100g Schafskäse

2 EL Pinienkerne

1/2 Bund Petersilie

1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 Prise Pfeffer

2 EL Wasser

6 Holzzahnstocher

Zubereitung:

Ich schneide von der Aubergine 6 dünne Scheiben und brate diese mit wenig (max. 3-4 EL) Öl in der Pfanne an. Achtung, Auberginen sind wie Ölschwämme – sie werden immer alles aufsaugen, dann werden sie schleimig und matschig.

Den Schafskäse mit etwas Wasser in eine Schüssel geben und mit der Gabel zu einer Créme zerdrücken. Mit Pfeffer, Paprika und der fein gehackten Petersilie würzen. Die Auberginenscheiben aus der Pfanne heben und darin kurz die Pinienkerne anrösten. Die Kerne unter der Créme mischen.

Tapas_Auberginen-Schafskäse-Röllchen_1

Jetzt je 2 TL Créme auf eine Auberginenscheibe platzieren.

Tapas_Auberginen-Schafskäse-Röllchen_2

Aufrollen und mit einem Holzspieß fixieren.

Noch etwas Öl darüber träufeln und die Auberginenröllchen kalt, also auf Raumtemperatur, servieren.

Greift zu!

Tapas_Auberginen-Schafskäse-Röllchen_4

Eingereicht für das Event:

Nebenbei hatte ich noch gebackene Champignons im Ofen und ein Lammhüftsteak mit Honig und Pinienkernen in der Pfanne. Sogar die Wirsingroulade vom Vortag ließ sich in Scheiben aufgeschnitten gut als Tapas servieren. Die Rezepte folgen in den nächsten Tagen.

Tapas_Mar_2014_2

Tapas Auberginenröllchen mit Schafskäsefüllung

Noch mehr passende Rezepte:

  • Frischer Salat mit Balsamico-GemüseFrischer Salat mit Balsamico-Gemüse
  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
  • Mediterranes Gemüse mit Pinienkernen und CouscousMediterranes Gemüse mit Pinienkernen und Couscous
  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip
  • Tapas – Zitronen-Rosmarin Hähnchen in Weißwein JusTapas – Zitronen-Rosmarin Hähnchen in Weißwein Jus
  • Tapas – Käse TrioTapas – Käse Trio

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: aubergine, pinienkerne, schafskäse, tapas

« Salbei Brathähnchen und Lavendel-Butter
Schokoladigster Pecanuss Kuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. ninive meint

    29. März 2014 um 17:42

    Ich liebe ja Auberginen…. und mit Schafskäse noch mehr. Sehr schöne Tapas.
    Irgendwo hab ich neulich auch was gelesen über Auberginen wie man die weniger ölig macht… ich hoffe es fällt mir wieder ein!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. März 2014 um 18:37

      Auf dem Grill kommt man mit super wenig Öl aus, oder man kann sie auch vorher in Mehl wälzen – das passt aber nicht zu allen Gerichten finde ich. Wenn es dir einfällt lass mich teilhaben 🙂

      Antworten
  2. Melli meint

    30. März 2014 um 13:57

    Ich liebe Schafskäse. Zusammen mit Auberginen mag ich ihn auch besonders gerne. Deine Fotos machen sofort Apettit!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. März 2014 um 20:32

      Deshalb habe ich diese Röllchen für dich gezaubert – ich dachte das passt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen