Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Puy-Linsen Suppe mit Karotten und Orangensaft

Puy-Linsen Suppe mit Karotten und Orangensaft

15. Januar 2014 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Puy-Linsen Suppe mit Karotten und Orangensaft

Ich mag mein Süppchen – egal welche Suppe, ab und an ist eine Suppe einfach genau das Richtige. Beim Umzug sind mir im Vorratsschrank ein paar alte Bestände wieder begegnet. Darunter auch eine fast volle Packung Puy-Linsen von diesem Essen. Nun bin ich kein großer Linsenfan, außer sie sind bis zur Unkenntlichkeit püriert. Dann sind sie lecker. Mit ein paar gelben Karotten, O-Saft, Sherry, Essig… für die frische Note ein paar Tomatchen… hätte nur noch ein wenig Petersilie gefehlt – aber was soll’s, es hat auch so sehr gut geschmeckt!

Puy-Linsen_Suppe_6

Zutaten für 2-3 Personen:

1 Glas Puy-Linsen

3 Gläser Wasser

4 gelbe Karotten

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

Olivenöl

400ml Gemüsefond

5 gegrillte, eingelegte Paprika

1 TL Cayennepfeffer (oder weniger, je nach Geschmack)

Pfeffer & Salz

40 ml Sherry

40 ml Balsamico

1 EL Zucker

1 TL Sumach

100 ml Orangensaft

einige Kirschtomaten

optional:

etwas Brot

Zubereitung:

Ich bin bei dieser Suppe ganz unkompliziert – die Zwiebel wird gewürfelt, der Knoblauch auch und die gelben Karotten werden ungeschält in Stücken geschnitten. Ich schwitze erst die Zwiebeln in Olivenöl an bevor ich die Karottenwürfel und dann den Knoblauch dazu gebe.

Puy-Linsen_Suppe_1

Ich habe mich dazu entschieden die Linsen kurz mit anzuschwitzen, ich glaube ich hab das mal irgendwo gelesen… wenn ich nur wüsste wo?!

Puy-Linsen_Suppe_2

3-4 Minuten unter ständigem Umrühren erhitzen…

Puy-Linsen_Suppe_3

… und mit 3 Gläsern Wasser ablöschen. Die Wassermenge sollte immer 3x so viel wie die Linsen sein. Auf kleiner Stufe mit schräg aufgelegtem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.

Puy-Linsen_Suppe_4

Die Flüssigkeit ist jetzt fast vollständig verdampft. Ich gebe die gerösteten Paprika, den Fond und 1 Glas Wasser dazu bevor ich das Ganze püriere. Mit Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer, Sumach, Zucker, Balsamico, Sherry und Orangensaft abschmecken.

Puy-Linsen_Suppe_5

Die Suppe in Schälchen füllen und die geviertelten Tomatchen als Einlage dazu geben. Jetzt wäre der passende Zeitpunkt für Petersilie… wenn ich denn welche hätte…

Mit Schwarzbrot oder ohne servieren – das ist Geschmackssache. Ich brauche es nicht, Bessere Hälfte kann nicht ohne.

Guten Appetit!

Puy-Linsen_Suppe_7

Eingereicht für das Event:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Lamm mit roten Linsen und GemüseLamm mit roten Linsen und Gemüse
  • Lammeintopf mit weißen BohnenLammeintopf mit weißen Bohnen
  • Sommerlicher Zucchini-NudeltopfSommerlicher Zucchini-Nudeltopf

Kategorie: Suppen Stichworte: balsamico, karotte, linsen, orange, sherry, tomaten

« Steak mit Mayo-Kräuter Marinade
Tapas – Steak und gegrillte Paprika »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    15. Januar 2014 um 11:01

    Da schließe ich mich an – ich mag Suppen auch sehr gerne 😀
    Rezept ist schon eingepackt. Eine ähnliche Suppe hatten wir schon mal und da ich Linsen sehr gerne mag…

    Antworten
  2. ninive meint

    15. Januar 2014 um 12:25

    Ich mag Linsen, hingegen bin ich Suppenkasper…. und pürierte noch weniger. Trotzdem, da es Linsen sind würd ich ein Tellerchen nehmen. Passen auch Paprikawürfelchen rein…. (und es würde zu Semilicious Hülsenfrüchte-Event passen)

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. Januar 2014 um 21:25

      Danke für den Tipp zum Event – da habe ich die Suppe gleich eingereicht 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen