Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Reiseberichte / Uluru – Australien mit Kind

Uluru – Australien mit Kind

1. November 2023 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Im dritten Teil unserer Reise nach Australien nehme ich euch mit an den Uluru. Nach dem Stop Over in Singapur und unserer ersten Station in Melbourne ging es mit einem Inlandsflug an den Uluru. Unser Programm war sehr ambitioniert – Sonnenuntergang am ersten Abend, eine kleine Wanderung am nächsten Vormittag, Helikopterflug am Nachmittag und Field of Light am Abend, dann noch ein Sonnenaufgang am letzten Tag bevor es weiter gehen sollte. Aber manchmal ist einfach der Wurm drin und dann regnet es in der Wüste… kein Helikopterflug, kein Field of Lights… dafür von den Locals immer wieder die Begeisterung wie selten es doch ist Wasserfälle auf dem Uluru zu sehen! Ja, hübsch ist es aber so ganz „normal“ und leuchtend rot hätte er mir noch besser gefallen. Trotzdem hatten wir eine tolle und beeindruckende Zeit am Uluru – Australien mit Kind zu erkunden ist einfach ein Wahnsinns Event!

Aber fangen wir von vorne an – auf dem Hinflug sollte man in Flugrichtung links sitzen um diesen tollen Anblick zu haben:

Uluru aus der Luft im Anflug

Für uns geht es mit dem Bus direkt zu den Emu Walk Apartments. 

Emu Walk Apartments Uluru

Ein geräumiger Wohn-Essbereich, Küche mit Waschmaschine, Schlafzimmer, Bad und Terrasse erwarten uns in einer schönen Anlage.

Emu Walk Apartments - Uluru - Australien mit Kind

Auf dem Gelände gibt es einen kleinen Supermarkt, ein Café und ein Restaurant und dazu mehrere Souvenirshops. 

Am gleichen Abend fahren wir mit einer Bustour direkt zum Sonnenuntergang auf einen Aussichtspunkt am Uluru. 

Sonnenuntergang am Uluru

Der Farbwechsel ist wirklich wunderschön.

Uluru bei Sonnenuntergang

Und auch der Rest der Landschaft bringt uns zum Staunen. Man kann sogar die Kata Tjuta (Olgas) in der Ferne sehen.

Uluru und Umgebung bei Sonnenuntergang

Es ist schon spät als wir im Hotel ankommen. Zum Abendessen gibt es noch flott eine Pizza… 

Pizza in den Emu Walk Apartments

… und dann geht es ab ins Bett, es war ein langer Tag. Den Sonnenaufgangsausflug verschieben wir um einen Tag da es in Strömen gießt. Stattdessen fahren wir nach dem Frühstück für eine kleine Wanderung an den Uluru. Die Wasserfälle sind wirklich hübsch und man glaubt nicht wie lauf es an den kleinen Seen ist die sich gebildet haben…

Wasserfälle am Uluru

… – tausende Frösche quaken hier ihr Konzert!

Frösche am Uluru

Wir sind übrigens nicht die ersten die an diesem Morgen unterwegs waren…

Kamelfußabdruck am Uluru

An verschiedenen Stellen gibt es Trinkwasserbrunnen – mit kristallklarem Wasser… nur etwas erdig im Abgang, aber das werdet ihr verstehen wenn ihr es probiert! 😉 

Uluru bei Sonne

Am Nachmittag hüpfen wir noch in den Pool bevor der große Nachmittagsregen kommt.

Pool Emu Walk Apartments Uluru

Schon ist unser Abreisetag gekommen. Aber einen letzten Ausflug haben wir noch vor uns – zum Sonnenaufgang geht es mit dem Bus zum Uluru. Genauer gesagt zu einer großen Aussichtplattform mit Blick auf den Berg. Wir stehen um 4Uhr morgens auf und sitzen gegen 5Uhr im Bus. 

Weg zum Uluru von Sonnenaufgang

Wir müssen einen Moment warten bevor sich die Sonne am Horizont zeigt…

Sonnenaufgang in der Wüste am Uluru

Zahlreiche Busse mit Touristen sammeln sich auf dem Parkplatz am Aussichtspunkt. Trotzdem ist es nicht überlaufen und man findet immer einen guten Platz um schöne Fotos zu machen.

Sonnenaufgang am Uluru

Langsam geht es zurück zum Bus…

Baum bei Sonnenaufgang - Uluru

… und vom Hotel aus dann zum Flughafen. Auf dem Rückweg solltet ihr unbedingt versuchen einen Sitzplatz auf der rechten Seite im Flieger zu bekommen:

Blick aus dem Flugzeug auf den Uluru

Für uns geht es weiter nach Sydney!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Stop over in Singapur – Reisen mit KindStop over in Singapur – Reisen mit Kind
  • Melbourne – Australien mit KindMelbourne – Australien mit Kind
  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • 9 Tage im Camper – Australien mit Kind9 Tage im Camper – Australien mit Kind
  • Melbourne – Australien mit KindMelbourne – Australien mit Kind
  • 9 Tage im Camper – Australien mit Kind9 Tage im Camper – Australien mit Kind

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: australien, reisebericht

« Harry Potter Cocktail – Slytherin
Ofenhähnchen mit frischem Gurkensalat und Reis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen