Auch wenn die Grillsaison endlich wieder anläuft habe ich heute kein klassisches Grillrezept für euch sondern ein Rezept für die schnelle Resteküche an den nicht ganz so sonnigen Tagen dazwischen. Mein scharfer Wurst-Bohneneintopf ist perfekt für übrig gebliebene Bratwürste (und Veggie-Bratwurstscheiben kann man auch gut nehmen, bei mir war es ein Mix). Der sommerliche Eintopf ist wirklich lecker, schnell gemacht und ideal wenn man keinen Appetit auf aufgewärmte Bratwurstreste hat.

Zutaten für 4 Personen:
4-5 Bratwürste
1 TL scharfes, geräuchertes Paprikapulver*
1/4 TL Cumin
Salz & Pfeffer
Chiliflocken (oder Tabasco)
5 Karotten
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
750ml passierte Tomaten
1 Dose Kidneybohnen
3-4 Blätter Mangold
4 EL Balsamicoessig
2 Frühlingszwiebeln
Optional:
etwas Weißbrot
Zubereitung:
Die Bratwürste in dicke Scheiben schneiden und in einem ausreichend großen Topf erhitzen. In dieser Zeit die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten schälen und würfeln. Die Mangoldstängel ebenfalls würfeln. Das Gemüse dazu geben und alles mit Paprikapulver, Cumin, Pfeffer und Salz würzen.
Wer möchte kann jetzt auch die Chiliflocken nach Geschmack dazugeben. Wenn Mitessende mit unterschiedlichen Schärfevorlieben am Tisch sind empfehle ich später mit Tabasco individuell zu würzen.
Das Gemüse kurz anschwitzen und dann die passierten Tomaten dazu geben. Die Flasche zur Hälfte mit Wasser füllen und das Wasser ebenfalls in den Topf geben.
Die Kidneybohnen samt Flüssigkeit aus der Dose zufügen, den Balsamico einrühren, alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze (hier Stufe 8 von 13) 15 Minuten köcheln lassen.
Die Mangoldblätter in Streifen schneiden und unterheben. Alles noch 4-5 Minuten köcheln.
Jetzt kann euer scharfer Wurst-Bohneneintopf mit Pfeffer, Salz und evtl. noch etwas Balsamico abgeschmeckt werden.
Auf tiefe Teller verteilen und die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel darüber streuseln.
Mit etwas Baguette oder anderem Weißbrot servieren.
Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar