Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Reiseberichte / Frankreich mit Kind – Lyon und Metz

Frankreich mit Kind – Lyon und Metz

2. Oktober 2022 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Heute nehme ich euch mit auf den letzten Teil unserer Reise nach Frankreich mit Kind – Lyon und Metz. Wir waren insgesamt zwei Wochen unterwegs und sind von Berlin aus nach Dijon gefahren, haben unsere Reise dann nach Toulon fortgesetzt, sind von dort aus weiter nach Nizza gefahren und am Ende über Lyon hoch nach Metz und zurück nach Berlin. Für diese beiden letzten Stationen hatten wir zwei Nächte in Lyon gebucht wo wir auch erst am frühen Abend angekommen sind. Somit hatten wir einen vollen Tag um ein wenig die Stadt zu erkunden. 

Lyon

Wir kommen am frühen Abend in Lyon an und checken in unserem Hotel ein. Ich kann das Radisson Blu in Lyon nur empfehlen – die Zimmer im hohen Tower gehen ab dem 32. Stock los und man hat einen großartigen Panoramablick über die Stadt. Wir haben Glück und unser gebuchtes Zimmer ist nicht verfügbar – man hat uns stattdessen als Upgrade zwei Zimmer verbunden und als Suite vorbereitet. Das Kind war extrem begeistert ein eigenes Badezimmer zu haben und auch für uns war das natürlich sehr erfreulich.

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz - das Radison Blue

Der Blick aus unserem Zimmer ist einfach toll…

Wir starten nach dem Frühstück zu Fuß in die Altstadt, überqueren Brücken von denen kleine Entdecker die Schiffe auf der Rhône und die kleinen Strömungsstrudel bestaunen können. Es geht vorbei an dem großen Wasserbecken mit seinen kleinen Fontänen  am Place de la République und den nahegelegenen Edelboutiquen – unser Ziel ist die Cathédrale Saint-Jean Baptiste, die Kathedrale von Lyon. 

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz

Auf dem Platz davor kann man wunderbar verweilen und in einer der kleinen Brasserien ein paar leckere Mittagssnacks genießen. Um die Ecke, auf der Av. Adolphe Max gibt es eine wunderschöne kleine Silberschmiede in der man wirklich hübschen, handgefertigten Schmuck findet. 

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz

Ein paar Schritte weiter befindet sich das absolute Highlight für den kleinen Mann (und für uns auch ein bisschen) – das Musée Cinéma et Miniature. Das Filmmuseum ist nicht nur bei schlechtem Wetter einen Besuch wert. Es gibt  von Luftschiffen über viele Szenen aus „Das Parfum“ hin zu Aliens (im Ü18 Bereich der wirklich nur für große Besucher geeignet ist) und den knuffigen Charakteren aus Star Wars jede Menge zu entdecken. Natürlich dürfen da auch Superhelden und Schurken, Dinos und Raumschiffe nicht fehlen. 

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz - Figuren im Filmmuseum

Die Rue Saint-Jean entlang gibt es nette kleine Cafés, jede Menge Eis, Slushies, Süßkram und Souvenirshops. 

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz

Wir schlendern ein wenig in der weitläufigen Fußgängerzone umher bevor wir uns zum Abendessen niederlassen. Man hätte aber sicher auch gut auf einem der Restaurantboote essen können. 

Frankreich mit Kind - Lyon

Der Tag endet mit vielen, vielen Schritten und einem wunderbaren Ausblick über das nächtliche Lyon bevor es am nächsten Morgen weiter nach Metz geht. 

Da wir noch ein bisschen Platz im Auto haben machen wir einen weiteren Wein-Stopp in der Ecke Corcelles en Beaujolais – sowohl das Château de Corcelles…

Frankreich mit Kind - Weingut zwischen Lyon und Metz

… als auch die in der selben Straße gelegene Weinkellerei von Nathalie und Bernard Remuet sind einen Besuch wert, auch wenn (oder gerade weil) die Tastings kaum unterschiedlicher sein könnten. 

Metz

Der letzte Stopp unserer Reise ist Metz. Zum einen weil es günstig gelegen ist und zum anderen weil es ein paar süße Eckchen haben sollte. Unser Hotel, das Hôtel la Citadelle Metz ist sehr zentrumsnahe gelegen, hat einen Parkplatz vor der Tür und ein wirklich großes Zimmer. 

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz - das Klosterhotel in Metz

Wir kommen am frühen Nachmittag an und machen uns direkt auf den Weg in die Stadt. Im Jardin de l’esplanade gibt es neben dem schönen Springbrunnen auch jede Menge Livemusik und man kann in den umliegenden kleinen Park-Bistros gut verweilen. 

Von hier aus solltet ihr unbedingt die Ecke rund um die Cathédrale de Metz erkunden. Das sind nur 10 Minuten zu Fuß und neben hübschen kleinen Gassen gibt es jede Menge süße Souvenirshops zu entdecken. 

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz - die Kathedrale in Metz

Die Ecke ist wirklich hübsch, gerade an der Kathedrale gibt es einige verkehrsberuhigte Straßen…

Frankreich mit Kind - Lyon und Metz - die Kathedrale in Metz

… und jede Menge kleine Restaurants von elegant bis familienfreundlich in denen man den Abend ausklingen lassen kann. Wir entscheiden uns für einen Abschiedsflammkuchen…

Frankreich mit Kind - Flammkuchen inMetz

… bevor es am Temple Neuf und der Mosel entlang zurück zum Hotel geht. 

Das war die letzte Station für meinen Reisebericht aus Frankreich mit Kind – Lyon und Metz waren auf jeden Fall ein hübscher Abschluss für unsere Reise und mit diesen Zwischenstopps ließ sich die lange Strecke auch wirklich gut in Etappen einteilen. 

Ich hoffe es hat euch gefallen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Frankreich mit Kind – DijonFrankreich mit Kind – Dijon
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2
  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: reisebericht, urlaub

« Paprika-Pilzpfanne mit Reis
Halloween – dunkle Charcuterieplatte »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen