Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Über mich / Es werden Kochfilme gesucht…

Es werden Kochfilme gesucht…

20. April 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es werden Kochfilme gesucht…

Auf dem Küchen Atlas Blog werden die liebsten Kochfilme gesucht. Mein liebster Kochfilm wäre da ganz eindeutig Julie & Julia, so wie bei 1000 anderen Bloggern wohl auch. Es zählt aber jeder Film in dem wenigstens in einer Szene gekocht wird. Nun könnte ich Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück anführen wo sie ein wahnsinns Menü aus blauer Supper, Omelett und Orangenmarmelade zaubert. Na gut – vielleicht besser nicht… ich bin auch nicht sicher ob die Nudelsuppe von Po, dem Kung Fu Panda das Richtige ist…

Nein, ich nehme den Film der die Planung meiner zukünftigen Traumküche entscheidend beeinflusst hat! Den Film der in mir den Traum der Träume geweckt hat! Aber lest selbst…

Mein (zweit) liebster Küchenfilm ist „Verrückte Weihnachten*“ mit Tim Allen und Jamie Lee Curtis nach dem Bestseller von John Grisham – „Das Fest*“.

Grundsätzlich geht es in dem Film nicht direkt ums Kochen. Blair, die Tochter von Luther und Nora Krank geht ein Jahr lang mit dem Friedenskorps nach Peru und wird das erste Mal an Weihnachten nicht zuhause sein. Luther plant daraufhin eine Kreuzfahrt  die am ersten Feiertag starten soll und der Haken ist – die Kranks lassen Weihnachten ausfallen. Was folgt ist ein typischer Vorstadt Machtkampf ob Frosty aufgestellt wird, warum es keine Party gibt, warum die Kranks ihr Haus nicht für den jährlichen Straßenwettbewerb schmücken und einen Tag vor Beginn der Reise… genau – meldet sich Blair, dass sie doch nach Hause kommt. Mit ihrem neuen Verlobten.

Die Kranks schmeißen alle Pläne um, versuchen das Haus zu schmücken, die Einkäufe noch irgendwie unter Dach und Fach zu bringen und eine Party zu organisieren. Als es schon fast so aussieht als wären alle Bemühungen gescheitert kommt Hilfe aus der Nachbarschaft – das ist die Szene die meine Küchenplanung für immer verändert hat!

Luther wurde von der Feuerwehr nach seinem Sturz vom Dach gerettet und die Kranks stehen mit Vick Frohmeier (dem selbst ernannten Platzwart der Straße) vor der versammelten Nachbarschaft am Krankenwagen. Nora erzählt, dass Blair nach Hause kommt und dass sie denkt es gibt eine Party. Vick fragt was sie zum Essen hat und die Antwort „geräucherte Forelle“ sorgt nicht gerade für Begeisterung. Und jetzt kommt es….. Vick fragt: „Wer hat einen Truthahn?“ und eine Nachbarin ruft:

„Ich habe 2! Beide im Ofen!“

Ich meine wie cooooooooooool ist das denn? Zwei Truthähne und BEIDE im Ofen? Ich bin schon froh, wenn ich den Bräter für meine Weihnachtsgans irgendwie diagonal in den Ofen bekomme! Das war der Moment wo ich mich entschieden habe. Ich brauche entweder einen XXL Backofen oder zwei Backöfen. In unserer neuen Küche werde ich von beidem etwas haben. Einen extra breiten Backofen in der Kochinsel (90cm breit, mit Grillspieß!) und einen „normalen“ Backofen auf Arbeitshöhe.

Keine Angst, der Film hat auch eine „echte Koch-/Backszene“. Nora und die Nachbarinnen vollbringen ein Plätzchenwunder und backen innerhalb kürzester Zeit 100te von Plätzchen für die man sonst mehrere Tage in der Vorweihnachtszeit bräuchte. Mit dabei ein paar ganz süße Frosties.

Dieser Film – der mir den Weg zu zwei Backöfen gezeigt hat – ist damit mein ganz klarer zweiter Favorit unter den Filmen mit einer Kochszene.

Vielleicht nehme ich euch ja bei Gelegenheit mal mit durch die Geschichte meiner Küchen… an dieser Stelle war es das erst einmal.

Geschrieben für das Event:
Blogparade: Lieblingsfilm

Noch mehr passende Rezepte:

  • Crema CatalanaCrema Catalana
  • Die ZDF Küchenschlacht vom 06.02.2012Die ZDF Küchenschlacht vom 06.02.2012
  • Spaghetti-Nester mit Spinat und KäseSpaghetti-Nester mit Spinat und Käse
  • Roggen Bierbrot aus dem TopfRoggen Bierbrot aus dem Topf
  • Ideen zum Abendbrot – Räucherfisch und KäseschnittenIdeen zum Abendbrot – Räucherfisch und Käseschnitten
  • Einfaches Landbrot aus dem TopfEinfaches Landbrot aus dem Topf

Kategorie: Über mich

« Kürbis-Bolognese-Lasagne
Andalusische Salmorejo »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    20. April 2013 um 10:44

    Ja, „Verrückte Weihnachten“ hat viele kleine Szenen, die mit dem Kochen zu tun haben.
    Nicht zu vergessen die, in der Nora alles mögliche tut, um noch einen letzten Hickory Honigschinken im Supermarkt zu ergattern.

    Einen Zweiten Herd würde ich mir auch wünschen !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. April 2013 um 11:44

      Ja, das ist so genial – „ich möchte ihren Schinken kaufen…. es ist nie zu früh etwas für den Führerschein seines Kindes beiseite zu legen….“

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress