Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Auswärts gegessen / Braai Abend im Supperclub die Weinküche

Braai Abend im Supperclub die Weinküche

20. Juli 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Braai Abend im Supperclub die Weinküche

Was ist Braai? Braai ist mal grob auf den Punkt gebracht afrikanisches Grillen. Gut, jetzt wisst ihr erstmal Bescheid. Dann kann ich ja jetzt mit einer ordentlichen Einleitung anfangen.

Wir waren mal wieder bei Kerstin und Holger im Supperclub „die Weinküche“ in Berlin Mitte. Dort hatten wir ja schon einen sehr schönen Österreichabend und konnten natürlich nicht widerstehen als der Termin für den Braai Abend feststand, von dem die Beiden vorab so geschwärmt haben. Braai gibt’s nämlich nur einmal im Jahr und wenn Männer sich so richtig am Grill austoben dürfen ist das ja immer wie Weihnachten und Ostern zusammen. Das ist aber nur der halbe Hintergrund – die zwei haben nämlich schon mehrere Weinreisen nach Südafrika unternommen und dort nicht nur die Weingüter besucht, sondern auch einige Favoriten gefunden, die sie an so einem Abend natürlich auch ihren Gästen nicht vorenthalten.

Als wir ankommen werden wir mit einem Sparkling Wine, einem Cape Jazz Shiraz, begrüßt. Wir kommen mit den Anderen Gästen ins Gespräch, zwei davon kennen wir bereits, der Rest sind neue Gesichter. 12 Gäste haben sich für diesen Abend bei Kerstin und Holger eingeladen, eine bunte Mischung aus Berlinern und Zugezogenen, Pärchen und Singles.

Zur Vorspeise gibt es Samosas mit einer wunderbar gewürzten Bobotie Füllung aus Fleisch und Eierstich. Kerstin ist nämlich die absolute Samosameisterin und hat die Falttechnik für die kleinen Päckchen bis zur Perfektion hin ausgebaut. Dazu bekommen wir ein Gläschen Blauwklippen 2014er Chenin Blanc das kurz darauf von einem weiteren Gläschen 2013er Chenin Blanc von Ken Forrester abgelöst wird. Zwei Gläser Chenin Blanc und zwei wirklich unterschiedliche Weine.

Braai_ (3)

Weiter geht es – die erste Köstlichkeit vom Grill kommt auf den Tisch. Garnelen und Fisch vom Spieß, eingepinselt mit einer fruchtigen orange-chili Marinade, serviert mit einem Mango-Linsen Salat und etwas Süßkartoffel-Kartoffel Brot. Wie man sieht hat es geschmeckt, auch wenn es nicht ganz einfach war die Garnelen elegant aus der Schale zu befreien. Dazu gab es einen 2009er Madame Marlbrok aus Klein Konstantia.

Braai_1

Der nächste Gang war ein perfekt gegrilltes Stück Entenbrust mit eingelegten Zwiebeln, Orange und Oliven. Ich denke das Bild spricht für sich… Begleitet wird die Ente von einem Gläschen Chardonnay.

Braai_ (7)

Jetzt kam die Pizza. Die sollte eigentlich keine Pizza werden, sondern ein Kwaai Braai Pie, aber der nagelneue Grillkorb hat aufgrund der großen Belastung die Flucht nach vorne ergriffen und sich somit in den verfrühten Ruhestand gerettet. Mit anderen Worten: das Mistding ist auseinander gefallen und die Pie lag auf dem Rost. Das haben die Gastgeber aber elegant gerettet und spontan eine röstarmomenreiche Pizza daraus gemacht. Geschmeckt hat’s trotzdem und darauf kommt es doch an.

Braai_ (9)

Der nächste Gang – Fleisch! Gegrillt wurden zwei große Stücken Entrecôte, belegt mit Blauschimmelkäse und Zwiebeln. Auch hier wunderbar medium-rare gegrillt, da kann man sich kaum entscheiden was besser schmeckt, der 2012er Lanzerac Pinotage oder das Essen.

Braai_ (13)

Last but not least, als man nur noch wie ein Michelin-Männchen von A nach B wackeln kann weil man so gut gesättigt ist gibt es… Schnaps. Nix für mich, ich glaube das ist immer Obstbrand. Nein, wir warten lieber darauf, dass Kerstin das Dessert rausrückt. Eine super leckere Zitronengras Panacotta mit Mangokompott. Und auch wenn eigentlich nichts mehr geht – so ein Leckerchen geht immer!

Braai_ (16)

Satt und zufrieden sind wir gegen halb Zwei ins Taxi gefallen.

Vielen Dank an die Weinküche für diesen tollen Braai Abend!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Supperclub in der WeinkücheSupperclub in der Weinküche
  • Hörnchennudeln mit Zitrone und PilzenHörnchennudeln mit Zitrone und Pilzen
  • Asiatischer Nudeltopf mit knusprigem Hackfleisch und PaprikaAsiatischer Nudeltopf mit knusprigem Hackfleisch und Paprika
  • Gemüse-Grillspieß mit Aubergine, Zucchini und ChampignonsGemüse-Grillspieß mit Aubergine, Zucchini und Champignons
  • Spaghetti mit Kürbis-Gorgonzola SauceSpaghetti mit Kürbis-Gorgonzola Sauce
  • Garteneinblick – Winter 2020Garteneinblick – Winter 2020

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: supperclub

« Erbsensuppe mit Minze und Limette
Rosmarin Chicken Wings mit Honig-Senf Sauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen