Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Frischer Bulgursalat

Frischer Bulgursalat

12. Juli 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Frischer Bulgursalat

Ich mag Bulgursalat und Bessere Hälfte isst ihn auch sehr gerne… Gäste die zum Grillen kommen mögen ihn, wenn ich ihn auf Partys mitbringe ist er schnell weg – kurzum: scheinbar mag jeder Bulgursalat. Mal gibt es diesen und mal diesen, heute habe ich eine recht frische Variante gezaubert und der hat perfekt zum Lachs vom Grill gepasst.

Frischer_Bulgursalat_2

Zutaten für 3-4 Personen:

80g Bulgur (1 Tasse) + 2 Tassen Brühe

1/2 Bund Petersilie (kraus)

1/2 Bund Schnittlauch

1/4 rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 große  Tomate

1 Zitrone

Pfeffer & Salz

50ml Olivenöl

Zubereitung:

Ich spüle den Bulgur kurz unter fließendem Wasser ab und gebe ihn dann mit der doppelten Menge kalter Brühe in einen kleinen, beschichteten Topf. Aufkochen, kurz köcheln lassen und die Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Ziehen lassen bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Beiseite stellen und abkühlen lassen bis der Bulgur lauwarm ist.

In dieser Zeit hacke ich die Petersilie sehr fein und schneide den Schnittlauch in dünne Röllchen. Die Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten, der Knoblauch dazu gepresst. Von der Tomate entferne ich die Kerne, das Fruchtfleisch wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Pfeffer und Salz vermengen und ziehen lassen während der Bulgur abkühlt.

Frischer_Bulgursalat_1

Jetzt hebe ich den Bulgur löffelweise unter. Den fertigen Salat nochmal abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer oder Öl dazu geben. Bei mir ist alles fein. Wenn ihr die Zeit habt solltet ihr ihn noch ein halbes Stündchen bis Stündchen ziehen lassen.

Passt perfekt zum Grillabend!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Auberginen DipAuberginen Dip
  • Garnelen-Spieße in Knoblauch-Zitronen-MarinadeGarnelen-Spieße in Knoblauch-Zitronen-Marinade
  • Grillmarinade – Knoblauch-Zitronen MarinadeGrillmarinade – Knoblauch-Zitronen Marinade
  • Rustikaler Vorspeisenteller mit Eitörtchen und Mini-BoulettenRustikaler Vorspeisenteller mit Eitörtchen und Mini-Bouletten
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten

Kategorie: Salate Stichworte: bulgur, knoblauch, petersilie, schnittlauch, tomaten, zitrone, zwiebel

« Tapas – gebackene Knoblauch-Tomaten
Gegrillter Lachs in Honig-Senf Marinade »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Doro meint

    30. Juli 2016 um 18:42

    Ich habe den Salat heute gemacht. Er schmeckt wirklich erfrischend lecker! Wird es jetzt öfters geben. Es hat mich nur irritiert, dass bei den Zutaten Dill erwähnt wird und bei der Zubereitung von Schnittlauch die Rede ist. Was ist jetzt richtig?
    LG Doro

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:37

      Danke dir für den Hinweis – was für ein blöder Fehler, natürlich ist der Schnittlauch richtig!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen