Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Pasta mit Parmesan-Krustenbraten

Pasta mit Parmesan-Krustenbraten

7. Juni 2013 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pasta mit Parmesan-Krustenbraten

Ich kann kaum anders – es liegt in meiner Natur… wenn ich Bratenreste habe denke ich am nächsten Tag immer an eine herrliche Pasta (z.B. diese hier oder diese hier). Besonders wenn dann noch so reichlich von der leckeren Bratensauce übrig ist… in diesem Fall handelt es sich um die Reste vom Rinderbraten mit Parmesankruste. Das Fleisch wurde stundenlang im Ofen zart geschmort und schreit förmlich nach Pasta. Da ist es fast schwer zu sagen was besser war – das Original-Gericht oder die Resteverwertung…?

PastaMitParmesan-Krusten-Braten_4

Zutaten für 2 Personen:

250g Spaghetti

Pfeffer & Salz

ca. 200g Bratenreste

ca. 200ml Bratensauce

1 kleines Bund Bärlauch

1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

Ich koche die Spaghetti in Salzwasser bis sie al dente sind. In dieser Zeit schneide ich den Braten samt Kruste in kleine Würfel.

Die Pasta abgießen und direkt zurück in den Topf geben. Mit der Bratensauce verrühren und die Temperatur niedrig halten (hier Stufe 3 von 9). Die Bratenwürfel dazugeben und dem Ganzen 2 Minuten Zeit geben um die Temperatur anzunehmen. Mit Pfeffer, Salz und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Dann mit dem, in feine Streifen geschnittenen, Bärlauch vermengen.

PastaMitParmesan-Krusten-Braten_1

Auf tiefen Tellern anrichten. Ich lege noch ein Stück Parmesan und die passende Reibe (meine Microplane) auf den Tisch. So kann sich jeder ganz nach Geschmack noch etwas Käse über die Pasta reiben.

Schon sind alle Bratenreste weg.

Super lecker!

PastaMitParmesan-Krusten-Braten_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti mit Bärlauch PestoSpaghetti mit Bärlauch Pesto
  • Spaghetti mit Rinderfilet und PfifferlingenSpaghetti mit Rinderfilet und Pfifferlingen
  • Rinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch SalatRinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch Salat
  • Rinderrollbraten mit Bärlauchcreme-FüllungRinderrollbraten mit Bärlauchcreme-Füllung
  • Spaghetti BologneseSpaghetti Bolognese
  • Bratenreste mit Grünkohl und roten LinsenBratenreste mit Grünkohl und roten Linsen

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: bärlauch, bratenreste, rind, spaghetti

« Erdbeer-Rhabarber Créme
Tapas – Mini-Paprika mit Käse und Spinat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Loki meint

    17. September 2013 um 16:16

    Hi Katha,
    habe dein Rezept gestern nachgekocht und bin begeistert, auch wenn ich vorher etwas skeptisch war, ob man den Braten so wiederverwerten kann, da er schnell trocken wird. Behalte die Option auf jeden Fall für weitere Gerichte in Erinnerung: spart nicht nur Geld sondern auch Zeit für Einkauf und Fleischzubereitung 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen