Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Kochbücher / Rezension – One Pot Meals

Rezension – One Pot Meals

8. Mai 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rezension – One Pot Meals

Momentan bin ich ein großer Freund von unkomplizierten Gerichten. Da kommen mir One Pot Meals natürlich gerade recht. Wenig Aufwand, schnell, einfach und lecker – und im G|U Verlag** ist gerade ein ganzes Kochbuch erschienen das sich nur um dieses Thema dreht. Autorin Martina Kittler hat mit One Pot Meals – das Wunder aus einem Topf* –  30 ganz unterschiedliche Rezepte in den Topf und auf Papier gezaubert. Dabei geht es in vier Kapiteln rund um die Welt und natürlich dürfen auch ein paar nützliche Tipps und Tricks nicht fehlen.

Die Rezepte sind dabei einfach und leicht nachvollziehbar, die ganz großen Überraschungen und Neuheiten sind allerdings nicht dabei. So ist das Buch aus meiner Sicht für Kochanfänger ganz wunderbar geeignet, etwas versiertere Hobbyköche werden hier allerdings nicht unbedingt auf ihre Kosten kommen.

Zu den harten Fakten: one pot meals

Taschenbuch: 64 Seiten

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (7. Februar 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3833859431

ISBN-13: 978-3833859434

Pasta – Basta! In diesem Kapitel findet man neben Schinken-Erbsen Makkaroni und Asia-Vollkornnudeln mit Garnelen auch die aktuell zur Jahreszeit passenden Spaghetti mit Spargel Sugo die ich für euch getestet habe. Pasta ist ja so ein klassisches One Pot Ding und die Rezepte bieten ein breites Repertoire an Ideen.

One Pot Pasta mit Spargel-Sugo - One Pot Meals

Körnchenweise Köstliches – Couscous, Hirse, Reis landen hier mit ganz unterschiedichen Aromen im Topf. Vom Serbischen Blitz-Reisfleisch über eine bunte Quinoah-Buddha-Bowl bis zur One Pot Meeresfrüchte Paella ist alles dabei.

Knollig Gut! Der Titel für dieses Kapitel ist ja bereits ein dezenter Hinweis, es geht um die Kartoffel. Und das auf ganz klassische Art, ein Pichelssteiner Eintopf, Schweinefilet auf Rahmsauerkraut und Kartoffel-Linsen Topf mit Würstchen erscheinen zwar nicht sonderlich spannend aber die Rezepte sind einfach und bodenständig. Für Abwechslung sorgt hier eigentlich nur der afrikanische Hähnchen-Erdnusstopf der noch auf meiner to-cook Liste steht.

Ein Hoch auf Hülsenfrüchte! Chili con Carne, Gemüse-Tajine mit Kichererbsen oder Paprika-Bohnen-Topf mit Chorizo, viel Soulfood für kalte und graue Tage und jede Menge Ideen für Party Gerichte.

Wie schon erwähnt, das Buch ist eine schöne Sammlung einfacher Rezepte und gerade für Kochmuffel oder Kochanfänger eine schöne Idee.

** Das Buch “One Pot Meals” wurde mir freundlicherweise vom G|U Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Rezension zum Buch und zu den Rezepten ist davon unabhängig und entspricht ausschließlich meiner persönlichen Meinung.

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rezension – Dinner auf FranzösischRezension – Dinner auf Französisch
  • Rezension – Vom Guten so vielRezension – Vom Guten so viel
  • Rezension – Magnolia Table Teil 2Rezension – Magnolia Table Teil 2
  • Rezension – KüchenseeleRezension – Küchenseele
  • Rezension – Time to EatRezension – Time to Eat
  • Rezension – Wild and CosyRezension – Wild and Cosy

Kategorie: Kochbücher Stichworte: kochbuch, rezension

« Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
One Pot Pasta mit Spargel-Sugo »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen