Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Kürbis Gnocchi mit Pilzen

Kürbis Gnocchi mit Pilzen

29. Januar 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kürbis Gnocchi mit Pilzen

Das wir große Fans vom Supperclub „Die Weinküche“ sind ist ja nichts Neues. Und als wir dort vor Kurzem  zu einem gemütlichen Probekochen mit leckeren Weinen für ein geplantes Menü eingeladen waren gab es unter anderem super leckere Kürbis Gnocchi. Die haben Lust auf mehr gemacht und so habe ich kurzerhand auch bei uns mal wieder hausgemachte Gnocchi auf den Speiseplan gesetzt. Die Idee mit den Pilzen habe ich gemopst, für die Gnocchi habe ich allerdings meinen Klassiker etwas abgewandelt. Super lecker – man muss sich halt nur ein bisschen Zeit dafür nehmen!

Kürbis_Gnocchi_mit_Pilzen_ (15)

Zutaten für 4 Personen:

300g mehlig kochende Kartoffeln

200g Muskat Kürbis

50g Hartweizengries

300-350g doppelgriffiges Weizenmehl

2 TL Salz

2 EL Butter

250g Shitake

1/2 Zwiebel

Salz & Pfeffer

150g Parmesan

Zubereitung:

Den Kürbis im Backofen bei 180°C backen bis er weich ist. Das dauert in etwa 25 Minuten. In dieser Zeit die Kartoffeln schälen, klein würfeln und in Salzwasser weich kochen. Die Kartoffeln abgießen und zusammen mit dem Kürbis vollständig abkühlen lassen. Vom Kürbis die Schale abziehen. Beides zusammen stampfen und mit Gries, Salz und Mehl verkneten. Den Gnocchi Teig kurz ruhen lassen.

Den Teig auf einer stark bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen.

Kürbis_Gnocchi_mit_Pilzen_ (2)

Den Teig in kleine Stücken schneiden – ich will diesmal nicht die klassisch runden Gnocchi, sondern die etwas „rustikalere“ eckige Variante machen.

Kürbis_Gnocchi_mit_Pilzen_ (4)

Mit der Gabel die charakteristischen Rillen in die Gnocchi drücken und mit den Pilzen weiter machen.

In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Pilze klein würfeln. Die Pilze in der Butter anbraten bis sie Farbe bekommen, dann die fein gehackte Zwiebel dazu geben.

Kürbis_Gnocchi_mit_Pilzen_ (7)

Zum Ende die Gnocchi dazu geben und in der Pfanne schwenken bis die Gnocchi ebenfalls etwas Farbe bekommen und die Pilze leicht knusprig werden. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Kürbis_Gnocchi_mit_Pilzen_ (9)

Wenn die Kürbis Gnocchi fertig sind den geriebenen Parmesan darüber geben, alles nochmal gut durchschwenken, mit Pfeffer und Salz abschmecken und auf tiefen Tellern servieren.

Unglaublich gut!

Kürbis_Gnocchi_mit_Pilzen_ (20)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gnocchi mit cremiger Kürbis-SpinatsauceGnocchi mit cremiger Kürbis-Spinatsauce
  • Lammkoteletts mit Süßkartoffelgnocchi und Pilzen in PreiselbeersauceLammkoteletts mit Süßkartoffelgnocchi und Pilzen in Preiselbeersauce
  • Gnocchipfanne mit WokgemüseGnocchipfanne mit Wokgemüse
  • Gulasch mit Malzbier und ButternutkürbisGulasch mit Malzbier und Butternutkürbis
  • Ofenkürbis mit Chili und SesamölOfenkürbis mit Chili und Sesamöl
  • Gnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem OfenGnocchi mit Brokkoli und Schafskäse aus dem Ofen

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: gnocchi, kürbis, shitake

« Spinat-Bolognese Lasagne
Gebratener Lachs auf buntem Salat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen