Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Zitronige Penne mit Räuchermakrele

Zitronige Penne mit Räuchermakrele

5. April 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Zitronige Penne mit Räuchermakrele

Die Räuchermakrele war ein spontaner Einkauf als ich im Lieblings-Kaisers vor der Fischtheke stand. Irgendwie habe ich den geräucherten Fisch gesehen und an Pasta gedacht. Ja – kann ich mir auch nicht erklären, aber der Gedanke war da und hat mich auch beim weiteren Einkauf verfolgt. Aber was passt zu geräucherter Makrele und Pasta? Und welche Sauce soll es geben? Schwierig – aber nicht unmöglich. Also wandern ein Becher Sahne, Weißwein, Zitrone und Petersilie mit in den Einkaufskorb. Daraus lässt sich doch was machen!

PenneMitRäuchermakrele_5

Zutaten für 2 Personen:

300g Räuchermakrele (3 Filets)

1/2 Bund Petersilie

1 Zitrone

200g Schlagsahne

2 Gläser Weißwein

1/2 rote Zwiebel

3 Knoblauchzehen

Olivenöl

Pfeffer & Salz

200g Penne

Zubereitung:

Wie die meisten Pastarezepte ist auch dieses recht schnell gemacht. Bevor ich mich um Fisch und Sauce kümmere setze ich einen großen Topf Salzwasser für die Nudeln auf.

Bis das Wasser kocht reibe ich die Schale von der Zitrone und erhitze sie in der Pfanne mit etwas Olivenöl. Es duftet augenblicklich super zitronig. Dazu kommen die fein gewürfelte Zwiebel und der Knoblauch. Anschwitzen bis die Zwiebel glasig wird. Die Nudeln ins kochende Wasser geben.

PenneMitRäuchermakrele_1

Wenn die Zwiebel glasig wird lösche ich das Ganze mit Weißwein ab, lasse den Wein kurz aufkochen, aber nur wenig reduzieren und rühre dann die Sahne ein. Bei mittlerer Hitze etwas einköcheln lassen.

PenneMitRäuchermakrele_2

Mit Pfeffer und Salz würzen. Die geräucherte Makrele halbiere ich der Länge nach. Eine Hälfte ist direkt grätenfrei, aus dem anderen Stück ziehe ich die wenigen Gräten die drin sind raus. Dann wird der Fisch in kleinere Stücken zerpflückt und zur Sauce gegeben. Die Petersilie fein hacken und ebenfalls untermengen.

Die Pasta abgießen sobald die Penne al dente sind und die Nudeln direkt zurück in den Topf geben. Die Sauce dazugeben und alles gut vermischen. Mit dem Saft aus der Zitrone abschmecken und bei Bedarf noch mit etwas Pfeffer und Salz würzen.

Anrichten und komplett verputzen. Ein wirklich gelungenes Experiment…

Viel Spaß beim Ausprobieren!

PenneMitRäuchermakrele_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln
  • Cremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und SpargelCremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und Spargel
  • Hörnchennudeln mit Zitrone und PilzenHörnchennudeln mit Zitrone und Pilzen
  • Spirelli mit LammSpirelli mit Lamm
  • Aus einem „alten Schätzchen“Aus einem „alten Schätzchen“
  • Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-SahnesauceTagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: makrele, pasta, petersilie, sahne, wein, zitrone

« Pizza Quattro Formaggi
Hähnchen Burritos »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    2. Mai 2013 um 14:43

    Das haben wir mit einer ganzen geräucherten Makrele nach gekocht.
    Es hat wunderbar geschmeckt und der Hund hat sich über den Makrelenkopf gefreut.
    Danke für das Rezept!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. Mai 2013 um 15:49

      Freut mich, dass es euch geschmeckt hat! Und das sich der Hund gefreut hat glaube ich gerne 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress