Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Weihnachtliche Zimt Baisers

Weihnachtliche Zimt Baisers

2. Dezember 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Weihnachtliche Zimt Baisers

Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet – und als erstes gibt es weihnachtliche Zimt Baisers. Ich habe noch nie Baisers gebacken, einfach weil es pure kleine Zuckerbomben sind… aber wer wird zur Weihnachtszeit schon kleinlich sein? Baisers sind auf jeden Fall ziemlich einfach gemacht – meine sind schon beim ersten Versuch gelungen. Und weil sie so schön weiss wie der Schnee sind passen sie auch wunderbar zur aktuellen Blogparade im Küchenatlas-Blog!

weihnachtliche_zimt_baisers_ (3)

Zutaten für 40 Stück:

3 Eiweiß

1 Prise Salz

140g feiner, weißer Zucker

1/2 TL gemahlener Zimt

Zubereitung:

Das Eiweiß mit einer Prise Salz leicht aufschlagen, dann die Küchenmaschine auf höchste Stufe stellen und dabei nach und nach erst den Zucker und dann den Zimt einrieseln lassen. So lange schlagen, bis die Eimasse fest ist.

Die Zimt-Eischneemasse in die Spritztülle füllen und auf einem Blech mit Backpapier kleine Häubchen platzieren.

weihnachtliche_zimt_baisers_ (1)

Den Backofen auf 80°C Umluft vorheizen und die Bleche auf mittlerer Schiene hinein schieben. Je nach Größe 2-3 Stunden ausbacken (hier etwas über 2 Stunden).

weihnachtliche_zimt_baisers_ (2)

Die Zimt Baisers im geschlossenen Ofen vollständig auskühlen lassen und in einer Keksdose bei Zimmertemperatur und trocken lagern. Ein paar landen bei mir direkt aufdem süßen Villeroy & Boch Tellerchen, das wir beim Food Blogger Bar Camp im Oktober bekommen haben.

weihnachtliche_zimt_baisers_ (4)

Viel Spaß beim Naschen!

Eingereicht für das Event:

KüchenAtlas-Blogparade: Weiß wie der Schnee

Noch mehr passende Rezepte:

  • Carrot Cake mit Mascarpone FrostingCarrot Cake mit Mascarpone Frosting
  • Pfannkuchen / Eierkuchen mit Apfelmus, Zimt und ZuckerPfannkuchen / Eierkuchen mit Apfelmus, Zimt und Zucker
  • Gebratener Lachs mit Ei und ChinakohlGebratener Lachs mit Ei und Chinakohl
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Pochierte Eier in Blumenkohl-SenfsuppePochierte Eier in Blumenkohl-Senfsuppe
  • Spiegelei mit buntem Kartoffel-GemüseSpiegelei mit buntem Kartoffel-Gemüse

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: ei, zimt

« Mini Bratwürste im Schinkenmantel
Gulasch Pasta mit Rind und Pilzen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    2. Dezember 2014 um 13:05

    Die schauen wirklich zauberhaft aus! Ich lege heute mit der Eiweiß-Verwertung los 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Dezember 2014 um 22:39

      Da bin ich ja mal gespannt, was es bei dir gibt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress