Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Waller in Kräutermarinade vom Grill

Waller in Kräutermarinade vom Grill

4. Juni 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Waller in Kräutermarinade vom Grill

Vor einigen Tagen habe ich euch bereits zwei Rezepte (dieses und dieses) mit dem wunderbaren Waller vorgestellt, der mir von Ahrenhorster Edelfisch zur Verfügung gestellt wurde. Jetzt ist es dem zweiten Filet an den Kragen gegangen. Für einen gemütlichen Grillabend mit dem A-Team wurde der Waller vorab in Kräutermarinade gebadet und durfte einige Stunden im Kühlschrank ziehen bevor es auf den Grill ging. Dazu etwas Tomate-Mozzarella und ein geröstetes Baguette – wirklich gut!

Waller_in_Kräutermarinade_vom_Grill_4

Zutaten für 4 Portionen:

500g Waller (hier Ahrenhorster Edelwaller)

100 ml Olivenöl

1 kleines Bund Petersilie

1 Knoblauchzehe

etwas Frühlingszwiebel (grüner Anteil)

Pfeffer & Salz

Abrieb von 1/4 Zitrone + 1 Spritzer Saft

Zubereitung:

Ich entscheide mich hier dafür die Haut am Fisch zu lassen. Das Schwanzstück habe ich abgeschnitten und für eine leckere sous-vide Variante vakuum verpackt, das große Stück schneide ich in 4 passende Portionen.

Die Petersilie grob hacken, die Knoblauchzehe halbieren und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Alles zusammen mit dem Olivenöl, dem Abrieb von der Zitronenschale und einem Spritzer Zitronensaft in den Mixer geben. So lange mixen bis keine Stücken mehr zu sehen sind.

Die Wallerfilet Stücke rundherum mit der Marinade einreiben. Mindestens 2 Stunden, besser etwas länger, im Kühlschrank marinieren.

Waller_in_Kräutermarinade_vom_Grill_1

Nach eingehender Beratung entscheiden die Männer am Grill, dass wir den Waller in Kräutermarinade auf der Aluschale grillen. Sicher ist sicher. Im geschlossenen Kugelgrill und bei indirekter Hitze braucht der Fisch gut 15 Minuten. Gestartet wird auf der Hautseite und kurz vor Ende der Grillzeit wird er nochmal für 3-4 Minuten gewendet.

Waller_in_Kräutermarinade_vom_Grill_2

Ich kann Bessere Hälfte nur loben – der Fisch war perfekt auf den Punkt gegart, das hätte ich auch nicht besser gekonnt!

Die Filetstücken mit etwas Tomate-Mozzarella Salat und einem Stückchen Brot auf den Tellern platzieren.

Wer hat noch nichts?

Waller_in_Kräutermarinade_vom_Grill_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit KnoblauchGrillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit Knoblauch
  • Knoblauch-Kräuterbutter mit ZitronennoteKnoblauch-Kräuterbutter mit Zitronennote
  • Harissa GrillmarinadeHarissa Grillmarinade
  • Garnelen-Spieße in Knoblauch-Zitronen-MarinadeGarnelen-Spieße in Knoblauch-Zitronen-Marinade
  • Gegrillte AubergineGegrillte Aubergine
  • Knoblauch-Zitronen Brathähnchen mit RomanescoKnoblauch-Zitronen Brathähnchen mit Romanesco

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: grillen, knoblauch, kräuter, waller, zitrone

« Mädelsabend aus Sicht meiner Gäste
Pasta mit Bohnen-Sahne Sauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Torsten Pistol meint

    4. Juni 2014 um 11:40

    Hallo Katha,

    das Rezept hört sich sehr gut an …werde es umgehend ausprobieren und Bericht erstatten. Zum Grillen ist unser Waller ebenfalls perfekt geeignet. Mit Haut, dann bei indirekter Hitze aus einer gusseisernen Grillplatte, vorher lecker mariniert…ein Gedicht !

    Vielen Dank für die tollen Rezepte

    Herzliche Grüße aus der Wallerzucht in Badbergen

    Torsten

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Juni 2014 um 08:41

      So eine Grillplatte klingt gut – da wird die Haut sicher schön knusprig. 🙂
      Vielen Dank für den schönen Fisch!

      Antworten
      • Andrej R. meint

        29. Dezember 2017 um 21:03

        Auch wenn es schon ein bisschen her ist, ein tolles Rezept.

        Silvester ist bei uns traditionell Fischtag und der Waller in Kräutermarinade wird (neben anderm) wieder mit von der Partie sein.

        Viele Grüße + einen guten Rutsch.
        Andrej R.

        Antworten
        • katha-kocht meint

          3. Januar 2018 um 20:20

          Hallo Andrej,

          das freut mich natürlich riesig, dass du bei dem Waller zum Wiederholungstäter wirst 🙂
          Und solche Traditionen zu Silvester finde ich super, ich hoffe ihr hattet einen guten Rutsch ins neue Jahr!

          Liebe Grüße,
          Katha

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress