Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Tomate-Mozzarella wie in San Gimignano

Tomate-Mozzarella wie in San Gimignano

17. September 2012 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomate-Mozzarella wie in San Gimignano

Am Samstag sind wir mit vielen Weinen (Chianti), original italienischen Zutaten und jeder Menge Inspiration aus unserem 2-wöchigen Toskana Urlaub zurück gekommen. Ich habe – wie schon in Thailand – wieder mein kleines kulinarisches Tagebuch geführt und viel von dem was wir gegessen haben und jede einzelne Flasche Wein fotografiert und dokumentiert. Es wird also in nächster Zeit das eine oder andere „wie in …“ Gericht geben. Das bedeutet nicht unbedingt das es für diesen Ort typisch ist, aber definitiv dass ich es dort gegessen habe! Hier also eine Variante von Tomate-Mozzarella im Rucola Nest (das vorher auf der Speisekarte nicht erwähnt wurde, aber trotzdem eine nette Idee war) wie ich es in San Gimignano gegessen habe. Der klassische Caprese Salat mal anders! Auf diesem Fotos ist er übrigens als Salatplatte für zwei Personen angerichtet, weiter unten habe ich auch noch ein Foto auf dem er als Einzelportion zu sehen ist. Macht es einfach so, wie es euch am besten gefällt.

Tomate-Mozzarella wie in San Gimignano - Caprese Salat mal anders

Zutaten für 2 Personen:

200g Mozzarella

5 mittelgroße Tomaten

1 Hand voll Rucola

Pfeffer & Salz

etwas (wenig) frisches Basilikum

sehr gutes Olivenöl (vom Weingut „Colle Bereto“)

sehr guter Balsamicoessig (vom Weingut „Casa Emma“)

Als Beilage hier:

Ich habe den Salat schon als Beilage zu Entrecôte und Kartoffelspalten serviert, in den meisten Fällen gibt es ihn aber als Hauptgericht mit etwas Brot dazu.

Zubereitung:

Ich werde euch in den nächsten Tagen noch ein paar Details zu meinen Wine-Tastings und Essig-Öl Verkostungen in der Toskana liefern. Hier möchte ich nur vorab sagen, dass ich einen wunderbaren Balsamico und ein sehr schönes Olivenöl mitgenommen habe.

Für diese Tomate-Mozzarella Variante den Rucola waschen und trocken schütteln. In einer kleinen Schüssel mit Essig, Öl, Pfeffer und Salz anmachen und als Basis auf einem ausreichend großen Servierteller* platzieren. Den Mozzarella und die Tomaten in Scheiben schneiden. Tomatenscheiben und Mozzarella abwechselnd und kreisförmig gefächert auf dem Salat anrichten bis sich der Kreis schließt. Den restlichen Mozzarella und die Endstücke der Tomaten in kleine Würfel schneiden und in die Mitte geben. Das frische Basilikum waschen, die Blätter von den Zweigen zupfen und gleichmäßig auf dem Capresesalat verteilen. In San Gimignano war es auch nicht allzu viel Basilikum, für diesen Salat bringt der frische Rucola viel Würze ins Spiel. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit etwas von dem guten Olivenöl und dem Balsamicoessig verfeinern.

Tomate-Mozzarella wie in San Gimignano - Caprese Salat mal anders

Da fühlt man sich gleich wieder ein bissl wie im Urlaub…

Tomate-Mozzarella wie in San Gimignano - Caprese Salat mal anders

Als Portion für eine Person:

Tomate-Mozzarella ist und bleibt einfach eins von meinen Lieblings „super einfach“ Gerichten und deshalb passt das Ganze auch wunderbar für das Blog-Event von Hunger-Pipi-Langeweile. „Bessere-Hälftes“ Lieblingsleckerchen ist das dazu passende Steak – also für beide ein Lieblings-etwas! 🙂

Beim Original in der „Trattoria La Briciola“ habe ich mich leider erst in letzter Sekunde daran erinnert, dass ich es ja für euch fotografieren wollte. Naja, besser spät als garnicht…


Noch mehr passende Rezepte:

  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Rucola-Caprese mit Mango-Chili DressingRucola-Caprese mit Mango-Chili Dressing
  • Nudelsalat mit Tomate und MozzarellaNudelsalat mit Tomate und Mozzarella
  • Bunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und MozzarellaBunter Curry-Hähnchen Salat mit Mango und Mozzarella
  • Schwarz-weißer Tomate-Mozzarella SalatSchwarz-weißer Tomate-Mozzarella Salat
  • Tomate-Mozzarella wie in Radda in ChiantiTomate-Mozzarella wie in Radda in Chianti

Kategorie: Salate Stichworte: balsamico, mozzarella, rucola, tomaten

« Gurke-Krabben Muffins
Rosemary up your bum wie bei Dario Cecchini »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    17. September 2012 um 11:23

    ratzeputze alles weg! Ich bin nicht überrascht 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. September 2012 um 20:16

      Da konnte und wollte man einfach nicht aufhören 😉

      Antworten
  2. HungerPipiLangeweile meint

    18. September 2012 um 21:48

    Sehr leker. Vielen Dank fürs Posten und Einlinken. Liebe Grüße, Else

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. September 2012 um 20:21

      Gerne – ich habe mich gefreut, dass ihr an mich gedacht habt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress