Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Suppe mit Ei

Suppe mit Ei

31. Juli 2013 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Suppe mit Ei

Ihr wisst, dass ich Suppe einfach nicht vernünftig fotografieren kann… wisst ihr doch – oder? Es hilft einfach nix, es wird nicht besser. Ich habe zwar auch ein paar hübsche Suppen-Fotos, aber die Chancen stehen jedes mal 50/50. Normalerweise rette ich mich dann wenigstens mit einem spannenden Rezept – aber hier ist es ein ganz einfaches Resteessen aus der 5 Minuten Kategorie. Das liegt jetzt auch schon ewig vorbereitet bereit um mal gepostet zu werden, aber dann gibt es halt doch immer wieder Rezepte mit hübscheren Fotos. Jetzt hat Mel von Pimpimella bei Zorra ein Event zum Thema „Outtakes from your kitchen“ gestartet. Da kann ich die Suppe endlich und ohne schlechtes Gewissen mit euch teilen – ist ja für ein Event! 😉 Ich hatte vom Tafelspitz und von den Maultaschen mit Tafelspitz noch gut 1 L Rindersuppe übrig, aber keinen Platz mehr im Tiefkühler um die Suppe einzufrieren. Zum Wegwerfen war sie viel zu schade, also gab es diese Restesuppe. Egal, geschmeckt hat’s… auch wenn es vielleicht nicht unbedingt so aussieht.

Blog-Event XC - Outtakes (Einsendeschluss 15. August 2013)

Suppe_Mit_Ei_4

Zutaten für 2 Personen:

1 L Rindersuppe

1 Karotte

2 Petersilienwurzeln

etwas frische Petersilie

1 Ei

1/2 Zitrone

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich bringe die Suppe vom Vortag zum kochen. Die Karotte und die Petersilienwurzeln werden in sehr kleine Würfel geschnitten und dazu gegeben. Nebenbei verquirle ich ein Ei und würze es mit Pfeffer und Salz.

Suppe_Mit_Ei_1

Sobald die Suppe sprudelnd kocht gebe ich eine große Kelle Suppe zum Ei. Gut umrühren, das Ei gerinnt durch die heiße Suppe.

Suppe_Mit_Ei_2

Die Ei-Suppe zurück in den Topf geben, noch eine Minute köcheln lassen und mit Zitronensaft abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Pfeffer und Salz dazu geben.

Schon ist die Suppe auf dem Tisch!

Suppe_Mit_Ei_3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Carrot Cake mit Mascarpone FrostingCarrot Cake mit Mascarpone Frosting
  • Maultaschen vom TafelspitzMaultaschen vom Tafelspitz
  • Tafelspitz mit Rösti und ApfelkrenTafelspitz mit Rösti und Apfelkren
  • Kräftige Rindersuppe mit BeinscheibeKräftige Rindersuppe mit Beinscheibe
  • Krabben-Carbonara mit Mangold und KarottenKrabben-Carbonara mit Mangold und Karotten
  • Klare Gemüsesuppe mit Kalbs-Pistazien-KlößchenKlare Gemüsesuppe mit Kalbs-Pistazien-Klößchen

Kategorie: Suppen Stichworte: ei, karotte, petersilienwurzel

« Pizzabrotecken mit Speck und Schafskäse
Herzchenwaffeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    31. Juli 2013 um 14:04

    Bäähhh … das sieht aber … grins! Nein, so schlimm ist es doch gar nicht (kicher) … also, jetzt wo ich weiss was es ist und was drin ist, tät ich sie schon essen, echt! 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. Juli 2013 um 20:58

      Hihi – ich weiß genau was du mir sagen willst ^^

      Antworten
  2. ninive meint

    1. August 2013 um 11:21

    Eierwölkchensuppe….. da würd ich sogar auch einen Teller voll nehmen.

    Antworten
  3. pimpimella meint

    1. August 2013 um 13:45

    Suppe fotografieren ist einfach Mist. Ich ess sie lieber 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. August 2013 um 13:53

      @ninive – schön, dass es ein paar furchtlose Esser gibt 😉

      @pimpimella – manchmal ist es frustrierend, oder? Ein Foto wird super, die nächste Suppe sieht kat(h)astrophal aus… Aber das Aufessen gelingt immer! ^^

      Antworten
  4. zorra meint

    10. August 2013 um 15:35

    Komische Rechenaufgabe, die ich lösen musste um hier zu schreiben. 😉 Aber stimmt Suppe fotografieren ist schwierig. Ich ess deshalb auch ganz selten welche. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress