Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Spargel mit Sauce Hollandaise, Schweineschnitzel und Salzkartoffeln

Spargel mit Sauce Hollandaise, Schweineschnitzel und Salzkartoffeln

1. Mai 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spargel mit Sauce Hollandaise, Schweineschnitzel und Salzkartoffeln

Der absolute Spargelklassiker – ich finde er sollte in meiner Rezeptsammlung nicht fehlen. Mit nicht paniertem Schweineschnitzel genau so lecker wie mit Wiener Schnitzel, dazu Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise oder braune Butter. Hier meine Variante(n).

Zutaten für 2 Personen:

2 Schweineschnitzel (je ca. 100-150g)

Olivenöl

200-300g Kartoffeln

1 paar Zweige Petersilie

Pfeffer & Salz

Für die Sauce Hollandaise:

3 Eigelb

200g Butter

3 EL Wasser

1 EL Zitronensaft

Pfeffer & Salz

1 kg Spargel

2 TL Salz

2 TL Zucker

Zubereitung:

Der Spargel braucht mit 20-25 Minuten ein ganz klein wenig länger als die Kartoffeln, deshalb schäle ich zuerst sehr ordentlich den Spargel und schneide das unterste Stück (ca. 1 cm) ab. Die Spargelstangen lege ich in einen flachen Topf und bedecke sie knapp mit Wasser. Dazu gebe ich 2 TL Salz und 2 TL Zucker. Das Ganze koche ich kurz sprudelnd auf und reduziere dann die Hitze (Stufe 5 von 9).

Jetzt schäle ich die Kartoffeln und schneide sie in Würfel. Mit Salzwasser in einen Topf geben und kochen bis die Kartoffeln gar sind.

Die Zubereitung von der Sauce Hollandaise ist wirklich leichter als man denkt. Zuerst lasse ich die Butter in einem kleinen Topf zerlaufen ohne sie wirklich stark zu erhitzen (Stufe 4 von 9). Sobald die Butter fast vollständig zerlaufen ist nehme ich den Topf von der Herdplatte und stelle ihn zum Abkühlen beiseite. Jetzt trenne ich die Eier und gebe das Eigelb in ein kleines Schüsselchen. Mit 3 EL Wasser, Zitronensaft, Pfeffer und Salz mit dem Schneebesen vermixen. Dann kommt das Schüsselchen in ein Wasserbad wo ich es bei mittlerer Hitze langsam erwärme (Stufe 6 von 9). Das Ei jetzt am besten nicht mehr aus den Augen lassen und immer schön mixen. Sobald es lauwarm ist mit dem Stabmixer aufschlagen bis es von der Konsistenz crémig wird. Das Schälchen aus dem Wasserbad nehmen – ihr habt es fast geschafft, jetzt kann kaum noch etwas schiefgehen.

Kurz die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit einem Schuß Olivenöl anbraten.

Zurück zur Sauce Hollandaise. Löffelweise die zerlassene Butter einrühren (wieder mit dem Schneebesen). Nach jedem Löffel ordentlich umrühren bis wieder eine gleichmäßige Créme entstanden ist. Wenn die Hälfte der Butter eingerührt ist den Rest vorsichtig und unter durchgehendem Rühren aus dem Topf in die Schale geben. Sobald die Konsistenz gefällt abschmecken und je nach Geschmack noch mit etwas Pfeffer, Salz oder Zitronensaft verfeinern. Beiseite stellen.

Die Kartoffeln abgießen und den Spargel aus dem Wasser heben. Etwas Petersilie fein hacken und über die Kartoffeln geben. Mit dem Schnitzel zusammen anrichten und ein paar Löffel Sauce Hollandaise über den Spargel geben. Die restliche Sauce Hollandaise im Schälchen auf den Tisch stellen.

Essen ist fertig – guten Appetit!

P.S.:

Reste Essen am späten Abend, die bessere Hälfte hat noch Hunger – ich habe noch ein Schnitzel übrig und brate es mit Pfeffer und Salz gewürzt in etwas Olivenöl an. Dazu kommen die restlichen Salzkartoffeln und Spargelstangen mit in die Pfanne. Alles zusammen von allen Seiten anbraten bis das Schnitzel fertig ist.

Mit etwas Butter servieren. Sauce Hollandaise kann man leider nicht aufwärmen, sie gerinnt dann oder zerreist (Fett und Ei Bestandteile trennen sich).

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zucchini-Schweineröllchen mit SpargelreibeplätzchenZucchini-Schweineröllchen mit Spargelreibeplätzchen
  • Grüner Spargel im Speckband mit pochiertem Ei und KartoffelnGrüner Spargel im Speckband mit pochiertem Ei und Kartoffeln
  • In Folie gebackener Spargel mit SteakIn Folie gebackener Spargel mit Steak
  • Kalbsschnitzel mit Blumenkohl und Sauce HollandaiseKalbsschnitzel mit Blumenkohl und Sauce Hollandaise
  • Selbstgemachtes Cordon Bleu mit Pommes und SalatSelbstgemachtes Cordon Bleu mit Pommes und Salat
  • Schweinemedaillons mit grünem Spargel im SpeckbandSchweinemedaillons mit grünem Spargel im Speckband

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: butter, ei, kartoffeln, sauce hollandaise, schnitzel, spargel

« Gurke-Zucchini Salat
Spargel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress