Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Selektion französischer Käse

Selektion französischer Käse

13. November 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Selektion französischer Käse

Am vergangenen Freitag sollte es bei uns Abends nichts Aufwendiges geben. Ich habe Bessere Hälfte gefragt ob eine französische Käseplatte eine Idee wäre und er hat zugestimmt. Das isst er mit den Kollegen in Paris auch öfters, das schmeckt. Aber das richtige Brot ist wichtig – also durfte er beim Bäcker in unserem Lieblings-Kaisers aussuchen. Die Wahl ist dabei auf ein rustikales Körnerbaguette gefallen. Ich habe dafür den passenden Käse und etwas Obst gewählt. Was natürlich nicht fehlen durfte ist der passende trockene Rotwein. Selbstverständlich ein französischer!

Zutaten für 2 Personen:

130g Roquefort

180g Perigoux

200g Butterkäse (hier Bonbel)

250g Weintrauben

1/2 Birne

1/2 rustikales Körnerbaguette

Trockener, französischer Rotwein

Anrichten und Aufessen:

Ich habe mich entschieden die Käseselektion auf einem Holzbrett anzurichten. Jeder bekommt ein Messerchen und das Brot wird aufgeschnitten.

Den Bonbel schneide ich in dicke Stifte…

…den Roquefort in dünnere Scheiben…

und der Perigoux ist so reif, dass er fast weg läuft und wird deshalb im Stück auf das Brett gelegt.

Die halbe Birne schneide ich in feine Spalten auf, die Weintrauben werden gewaschen und kurz etwas trocken getupft. Beides kommt mit auf das Brett.

Wenn man es taktisch richtig macht, dann wählt man zuerst den mildesten Käse und futtert sich dann zum würzigsten durch die Platte. Ich habe (im Vergleich zu Bessere Hälfte) mal wieder ohne System gegessen und kann nur sagen: esst mit System – nach dem Roquefort schmeckt ihr vom Butterkäse herzlich wenig. Da hilft dann nur zwischendurch Obst zu naschen und Wein zu trinken.

Mein persönlicher Favorit war der Perigoux – der war einfach herrlich crémig und hatte die perfekte Würze. Sehr, sehr lecker!

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dekonstruierte Bratstulle aka Reste vom RacletteDekonstruierte Bratstulle aka Reste vom Raclette
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Brotauflauf mit Tomaten und SpinatBrotauflauf mit Tomaten und Spinat
  • Überbackene Hähnchen-Brokkoli Brote mit BergkäseÜberbackene Hähnchen-Brokkoli Brote mit Bergkäse
  • Überbackenes Bolognese BrotÜberbackenes Bolognese Brot
  • Ideen zum Abendbrot – Räucherfisch und KäseschnittenIdeen zum Abendbrot – Räucherfisch und Käseschnitten

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: birne, brot, käse, weintrauben

« Aus einem „alten Schätzchen“
Frischlings Lasagne »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress