Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Beilagen / Selbstgemachte Pasta

Selbstgemachte Pasta

5. Februar 2012 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Selbstgemachte Pasta

Pasta selbermachen ist eine lustige Sache und wenn man es 1-2x gemacht hat ist es auch super einfach. Mit nur 2 Zutaten und einer Prise Salz könnte es außerdem kaum unkomplizierter sein…. hier mein Rezept. Selbst gemachte Pasta

Zutaten für 2 Personen:

300g Mehl

3 Eier

1 Prise Salz

Zubereitung:

Eier, Salz und Mehl zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Ich plane für das „Teig kneten“ ungefähr 10 Minuten ein. Der Teig wird von der Konsistenz recht fest, es macht also durchaus ein wenig Arbeit ihn 10 Minuten durchzukneten… aber ich sag mir immer „damit verbrenne ich schonmal die Kalorien die später in der Sauce sind!“

Wenn der Teig also 10 Minuten geknetet wurde packe ich ihn in Frischhaltefolie ein und lasse ihn 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Danach teile ich den Teig in 2 Portionen und verarbeite ihn mit der Nudelmaschine weiter. Teig und Arbeitsplatte werden dafür ordentlich mit Mehl bestäubt.

Ich rolle das Stück Teig mehrmals bei dickster Stufe aus und falte es nach jeder Runde einmal in der Mitte.

Nach ca. 4-5x ausrollen gehe ich auf eine etwas dünnere Teigstufe (hier Stufe 2) und rolle den Teig ohne Falten 2x durch. Dann reduziere ich noch einmal die Dicke (auf Stufe 4) und walze den Teig 2 weitere Male.

Im letzten Schritt halbiere ich die Teigbahn und ziehe die halben Teigbahnen durch die Spaghetti- oder Tagliatellewalze (Achtung – für Tagliatelle sollte man den Teig noch eine Stufe dünner auswalzen = Stufe 6). Man kann natürlich auch Bandnudeln oder Lasagneplatten daraus machen (auch dann sollte man den Teig am besten auf Stufe 6 ausrollen).

Die fertigen Spaghetti gebe ich nach Möglichkeit direkt in kochendes Salzwasser. Sie sollten nicht zu lange liegen – sonst verkleben sie.

Alternativ kann man die Pasta auch auf einen Pastaständer* zum trocknen hängen.

Je nach Dicke sind die Nudeln nach 4-5 Minuten gar gekocht. Bei Tagliatelle dauert es ungefähr 6-7 Minuten.

Fertig!

Selbst gemachte Pasta

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti mit Hackfleisch-ZucchinisauceSpaghetti mit Hackfleisch-Zucchinisauce
  • Spaghetti mit Tartar und buntem GemüseSpaghetti mit Tartar und buntem Gemüse
  • Spaghetti mit Kürbis-Gorgonzola SauceSpaghetti mit Kürbis-Gorgonzola Sauce
  • One Pot Pasta mit MiesmuschelnOne Pot Pasta mit Miesmuscheln
  • Spaghetti mit Bärlauch PestoSpaghetti mit Bärlauch Pesto
  • Selbstgemachte Chili TagliatelleSelbstgemachte Chili Tagliatelle

Kategorie: Beilagen Stichworte: pasta, spaghetti, tagliatelle

« Griechischer Bauernsalat
Spaghetti Bolognese »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress