Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Pulled Calf Pizzazunge mit Gewürzgurke

Pulled Calf Pizzazunge mit Gewürzgurke

27. Mai 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pulled Calf Pizzazunge mit Gewürzgurke

Als ich den Dinkelteig für meine letzte Pizza angesetzt habe ist dieser scheinbar besonders aktiv aufgegangen. Ich habe ein Blech für die Pizza mit Rucola und Parmaschinken bezogen und eins eingefroren. Trotzdem hatte ich diesmal noch ein recht großes Stück Teig übrig das so eigentlich nicht eingeplant war, aber definitiv viel zu schade zum wegwerfen. Also habe ich den Teig dünn ausgerollt, in Backpapier eingeschlagen und in den Kühlschrank gelegt. Als ich michdann am nächsten Tag gefragt habe was ich damit zaubern will habe ich mich für eine süß-scharfe Chilisauce, die letzten Gewürzgurken im Glas, eine halbe Packung Mini-Mozzarella und eine Portion vom eingefrorenen Pulled Calf entschieden. Dazu einen kleinen Salat und schon haben wir ein schönes Restessen. Und das passt ganz wunderbar zur aktuellen Blogparade von Küchenatlas – die suchen nämlich unsere Resterezepte!

Pulled_Calf_Pizzazunge_mit_Gewürzgurken_ (1)

Zutaten für 2 Personen:

ca. 1/2 Portion Pizzateig (100g Dinkelmehl, 20g Dinkelvollkorn, 4g Salz, 10g frische Hefe, 70g Wasser)

4 EL süß-scharfe Chilisauce

8 Gewürzgurken

1 Hand voll Pulled Pork / Pulled Calf

9 Mini-Mozzarella

Pfeffer & Salz

Für den Salat:

200g Salatmix (Rucola, rote Bete, usw.)

1 EL Balsamico Essig

3 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig vermengen, 30 Minuten gehen lassen und ausrollen.

Den Teig mit der Chilisauce bestreichen und das Pulled Calf darauf verteilen. Die Gurke in Scheiben aufschneiden, die Mini-Mozzarella Bällchen klein zupfen und in gleichmäßigen Abständen auf der Pizzazunge platzieren. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Die Pizza bei 200°C für 15-20 Minuten in den Backofen schieben und ab und an den Bräunungsgrad prüfen.

Den Salat schnell und unkompliziert mit Essig, Öl, Pfeffer und Salz anmachen und zusammen mit der Pizzazunge servieren.

Greift zu!

Pulled_Calf_Pizzazunge_mit_Gewürzgurken_ (4)

Mit dabei beim Event:

Blogparade im Mai: Kreative Resteküche - 5 € für Eure Ideen für einen SEHR guten Zweck :-)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cheeseburger PizzaCheeseburger Pizza
  • Pulled Calf Dinkel PizzaPulled Calf Dinkel Pizza
  • Tomate-Mozzarella Wrap-TascheTomate-Mozzarella Wrap-Tasche
  • Pizza Frutti di MarePizza Frutti di Mare
  • Chorizo-Rucola PizzaChorizo-Rucola Pizza
  • Lachs Pizza mit Garnelen und Sauce HollandaiseLachs Pizza mit Garnelen und Sauce Hollandaise

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: gewürzgurke, mozzarella, pizza, pulled pork, süß-scharfe-chilisauce

« Focaccia mit Tomaten und Rosmarin
Wolfsbarsch auf Salbei »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    27. Mai 2015 um 13:48

    Ein Traum von einem Restenessen – das müsste man ja schon fast so planen 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Mai 2015 um 19:35

      Ich glaube es würde auch geplant schmecken… aber pssst – nicht weiter sagen 😉

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    27. Mai 2015 um 15:07

    Herrlich! Da würde ich gerne zugreifen, dazu noch mit Dinkelteig – ein Traum 🙂

    Und ich muss endlich mal wieder pullen!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Mai 2015 um 19:36

      Ich habe noch eine Portion eingefroren, danach „darf“ ich wieder! Bin noch ganz unentschlossen was ich diesmal pulle. Aber deineBalsamico Variante werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen, die geht mir nicht aus dem Kopf!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress