Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Pfifferlingssalat mit gebratener Hähnchenbrust

Pfifferlingssalat mit gebratener Hähnchenbrust

17. August 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pfifferlingssalat mit gebratener Hähnchenbrust

Im Urlaub habe ich darauf geachtet mir die gepurzelten Kilos nicht durch zu viel österreichisches Soulfood wieder auf die Hüfte zu futtern. Dazu gehörte auch der eine oder andere frische Salat der auf meinem Teller gelandet ist – und ganz ehrlich, bei dem traumhaften Sommerwetter ist mir das auch überhaupt nicht schwer gefallen. Tatsächlich war ich kurz unsicher ob „Schwammerl“ Pfifferlinge sind, und der Kellner war mir mit der Versicherung „dass es Schwammerl sind“ auch nur mäßig hilfreich – aber wer nicht wagt der nicht gewinnt und Schwammerl waren tatsächlich Pfifferlinge und ich habe mich über einen super leckeren Salat gefreut. Zuhause hat man natürlich die Möglichkeit mit den Pilzen auf dem Salat etwas großzügiger zu sein und auch die gebratene Hähnchenbrust war meine Ergänzung. Und genau so ist dieser Pfifferlingssalat mit gebratener Hähnchenbrust zu einem tollen Abendessen geworden bei dem keiner hungrig bleibt!

PfifferlingsSalat mit Hähnchenbrustfilet

Zutaten für 2 Personen:

1 Kopfsalat

1/2 Salatgurke

6-7 Kirschtomaten

300g Pfifferlinge

300g Hähnchenbrustfilet

1/2 Zwiebel

2 TL Rapsöl

Für das Dressing:

Pfeffer & Salz

1 TL Olivenöl

3 TL Balsamico Essig

1 TL Honig

Zubereitung:

Die Pilze putzen, die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und beiseite stellen.

Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin anbraten. Nach 3-4 Minuten die Hitze etwas reduzieren und die Zwiebel dazu geben. Alles weiter andünsten bis die Zwiebel glasig ist. Die gebratenen Pfifferlinge mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend auf einem extra Teller beiseite stellen.

Die Pfanne wieder auf höchster Stufe erwärmen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Die Temperatur reduzieren, das Fleisch mit Pfeffer und Salz würzen und sanft zuende garen.

Den Salat waschen und klein zupfen, die Tomaten halbieren und die Gurke der Länge nach vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Salat auf zwei passende Teller verteilen und mit der Gurke und den Tomaten vermengen.

Aus Essig, Öl, Honig, Pfeffer und Salz ein Dressing anrühren und dieses über die Salate verteilen. Die Pilze kurz zum Fleisch in die Pfanne geben und alles zusammen noch einmal erwärmen. Die Pfifferlinge und die gebratene Hähnchenbrust auf dem Salat platzieren.

Fertig ist ein leckerer Pfifferlingssalat mit gebratener Hähnchenbrust!

PfifferlingsSalat mit gebratener Hähnchenbrust

Noch mehr passende Rezepte:

  • Knoblauch-Zitronen Brathähnchen mit RomanescoKnoblauch-Zitronen Brathähnchen mit Romanesco
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis
  • Brathähnchenpasta mit Tomate und BasilikumBrathähnchenpasta mit Tomate und Basilikum
  • Schnelle Hähnchen-Paprikapfanne mit Auberginen-HummusSchnelle Hähnchen-Paprikapfanne mit Auberginen-Hummus
  • Smoky Chicken Wings – super rauchige HähnchenflügelSmoky Chicken Wings – super rauchige Hähnchenflügel

Kategorie: Salate Stichworte: blattsalat, hähnchen, pfifferlinge

« Schnelle Schokomuffins ohne Ei
Orangen-Kabeljau mit Gurkensalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress