Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Pasta mit Zucchiniblüten in Safransauce

Pasta mit Zucchiniblüten in Safransauce

28. August 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pasta mit Zucchiniblüten in Safransauce

Es gibt diesen Punkt im Gartenjahr, da wollen die Pflanzen noch blühen und man ist sich ganz sicher, dass sie es in dieser Saison nicht mehr schaffen werden reife Früchte zu tragen. Bei den Tomaten ist es einfach – schnipschnap Blüten ab und gut ist’s. Bei den Zucchinis und Kürbissen wäre das viel zu schade, hier sind die Blüten nämlich essbar. Und wie ich mich so gefragt habe was ich als schnelles Feierabend-Abendessen daraus zaubern kann habe ich mich bei Ariane auf Tra dolce ed amaro umgeschaut. Die hat nämlich schon so einige leckere Gerichte mit Zucchiniblüten gezaubert und bei ihr habe ich auch diese wunderbare Pasta entdeckt. Die habe ich ein klein wenig abgewandelt, etwas weniger Blüten, dafür klein gewürfelte Zucchini, statt Pancetta gab es den Tiroler Speck der noch im Kühlschrank geschlummert hat und ebenso Pecorino statt Parmesan weil er gerade noch da war. Leider hatte ich diesmal nicht die Zeit um die Pasta auch selbst zu machen, das hat dem Ganzen aber keinen Abbruch getan. Ein super leckeres Abendessen!

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (12)

Zutaten für 2 Personen:

250g Linguine

15 Kürbis- und Zucchiniblüten

5 Scheiben Tiroler Speck

1/4 Zwiebel

etwas Olivenöl

eine 4-5cm breite Scheibe von einer großen Zucchini

1g Safran

200ml Gemüsebrühe

150g Schlagsahne

40g Pecorino

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Das Aufwendigste ist eigentlich die Vorbereitung der Blüten.

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (1)

Den Stempel entfernen, die Blüten öffnen und kurz unter kaltem Wasser abspülen. Auf etwas Küchenpapier leicht abtrocknen lassen.

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (2)

Die Blüten längst in schmale Streifen schneiden. Für die Nudeln einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Pasta hinein geben.

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (4)

Die Zwiebel, den Tiroler Speck und die vom Kerngehäuse befreite Zucchini in kleine Würfel schneiden. Erst das Öl in der Pfanne erhitzen, dann den Speck ein wenig anbraten und die Zwiebel- und Zucchiniwürfel dazu geben.

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (5)

Die Zucchiniblüten ebenfalls in die Pfanne geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Dann die Safranfäden dazu geben. 5-7 Minuten köcheln lassen bis die Zucchinistücken nicht mehr zu bissfest, aber auch nicht weich gekocht sind. In dieser Zeit den Käse reiben und die Pasta abgießen sobald sie fertig ist.

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (7)

Die Sahne zum Gemüse geben und den fein geriebenen Pecorino zufügen. Kräftig mit Pfeffer und etwas weniger kräftig mit Salz würzen.

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (8)

Die Linguine in die Pfanne geben und noch 1-2 Minuten bei kleiner Hitze in der Sauce ziehen lassen. Ein letztes Mal mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (10)

Die Pasta mit Zucchiniblüten auf zwei passende Teller verteilen und sofort servieren.

Eine tolle (Spät-) Sommerpasta!

Pasta_mit_Zucchiniblüten_in_Safransauce_ (20)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Pasta mit Hackfleisch-LauchsaucePasta mit Hackfleisch-Lauchsauce
  • Linguine mit Attilus Kaviar – KooperationLinguine mit Attilus Kaviar – Kooperation
  • Schummel-Pasta mit getarnter GemüsesauceSchummel-Pasta mit getarnter Gemüsesauce
  • Spaghetti mit Hackfleisch-ZucchinisauceSpaghetti mit Hackfleisch-Zucchinisauce
  • Pasta mit Feigen und SchinkenPasta mit Feigen und Schinken
  • Pasta mit Schweinefilet und ZucchiniPasta mit Schweinefilet und Zucchini

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: linguine, pasta, safran, tiroler speck, zucchini, zucchiniblüten

« Hackbällchen mit Colombo
Würzige Kräuterbutter mit Estragon »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Tanja meint

    31. August 2015 um 09:11

    Die Nudeln sahen so toll aus, dass ich das am Wochenende gleich ausprobiert habe. Super lecker kann ich nur sagen!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. August 2015 um 14:35

      Das freut mich, dass sie dir geschmeckt haben! 🙂

      Antworten
  2. Andreas meint

    31. August 2015 um 14:09

    Die Pasta sieht wirklich gut aus, schade dass das untere Foto etwas unscharf ist. Im Garten blüht bei uns leider nichts, aber beim Italiener des Vertrauens bekomme ich sicher noch welche. Das wird ausprobiert!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      31. August 2015 um 14:36

      Ja, das zweite Foto war leider nicht ganz so schön – aber das hat der Pasta keinen Abbruch getan. Ich drücke die Daumen, dass du Zucchiniblüten bekommst!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress