Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Nudeln mit Putenbruststreifen und Romanesco

Nudeln mit Putenbruststreifen und Romanesco

12. Januar 2021 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Diese Nudeln mit Putenbruststreifen und Romanesco in einer leichten, cremigen Sauce sind perfekt für ein schnelles Abendessen mit einer guten Portion Gemüse in der Pasta. Bei mir gibt es Romanesco meistens in den kalten Monaten des Jahres, trotzdem ist die Pasta fast schon sommerlich leicht und erinnert ein bisschen an die Pastavarianten mit Brokkoli und Hähnchen oder mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce. Genug geschwärmt – weiter geht’s zum Rezept!

Nudeln mit Putenbruststreifen und Romanesco

Zutaten für 2-3 Personen:

300g Putenbrustfilet

Rapsöl

Pfeffer & Salz

1/2 TL Paprikapulver, edelsüß

1 Zwiebel

1 Romanesco

100ml Schlagsahne (hier Rama Creme fine)

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Den Romanesco in kleine Röschen zerteilen (den Strunk fein würfeln), größere Röschen bei Bedarf halbieren oder vierteln. Die Putenbrustfilets in Streifen schneiden. 

Einen Topf Salzwasser für die Pasta zum kochen bringen und die Nudeln hinein geben. Nach Packungsanleitung (hier ca. 10 Minuten) al dente kochen. Nach 3-4 Minuten den Romanesco dazu geben. 

In dieser Zeit das Öl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und die Zwiebeln untermengen. Die Pasta mit einer kleinen Tasse Nudelwasser ablöschen und die Sahne einrühren. Das Fleisch auf kleiner Stufe fertig garen. 

Die Nudeln und den Romanesco durch ein Sieb abgießen. Beides zurück in den Topf geben. Alles mit der Sauce vermengen und mit Pfeffer, Salz und dem Zitronensaft abschmecken. Im letzten Schritt die fein gehackte Petersilie unterheben.

Die Nudeln mit Putenbruststreifen und Romanesco auf passende Teller* verteilen und sofort servieren.

Guten Appetit!

 

Nudeln mit Putenbruststreifen und Romanesco

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremige Pasta mit Brokkoli und HähnchenCremige Pasta mit Brokkoli und Hähnchen
  • Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee StilPasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil
  • One Pan Pasta mit Hähnchen und KürbisOne Pan Pasta mit Hähnchen und Kürbis
  • Puten-Curry NudelsalatPuten-Curry Nudelsalat
  • Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-SahnesaucePasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce
  • Scharfe Pasta mit Gemüse und ErdnusssauceScharfe Pasta mit Gemüse und Erdnusssauce

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: fusili, pute, romanesco, schlagsahne

« Gnocchi mit Zucchini und Spinat
Schoko-Bananen-Milchshake mit Erdnussbutter »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Barbara meint

    13. Januar 2021 um 17:14

    Klasse, solche Rezepte mag ich auch so gerne! Nudeln, etwas leichtes Fleisch, um auch genügend Eiweiß zu kriegen, und diesen schönen Romanesco. Das Gemüse finde ich so hübsch!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Januar 2021 um 20:09

      Ja, Romanesco sieht irgendwie immer toll aus – oder?
      Dann freue ich mich, dass ich mit der Pasta deinen Geschmack getroffen habe 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress