Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Kirschcreme mit Haferstreuseln

Kirschcreme mit Haferstreuseln

30. Mai 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

**Werbung ohne Auftrag wegen Verlinkung und Teilnahme an der „Hafer die Alleskörner“ Bloggermeisterschaft

Habt ihr ein Allrounder Rezept das ihr immer wieder zu einer bestimmten Gelegenheit aus dem Hut zaubert um euch oder eure Gäste glücklich zu machen? Ich habe sicher das eine oder andere Rezept das öfter auf den Tisch kommt, aber ich experimentiere viel zu gerne um mich auf eine Leckerei festzulegen. Was einem Klassiker bei mir aber am nächsten kommt ist wohl die Dessertcreme im Glas. Meistens mit Keksen, ein bisschen Obst und Mascarpone. Das ist nämlich nicht nur extrem lecker sondern lässt sich auch ganz hervorragend vorbereiten und steht dann einfach bis zum Servieren im Kühlschrank. Und da für das diesjährige Event von Hafer die Alleskörner** Desserts mit Hafer gesucht werden (und ein paar darüber gekrümelte Haferflocken nicht ausreichen) habe ich mich entschieden diese Kirschcreme mit Haferstreuseln für euch zu zaubern. Die Haferstreusel werden dabei vorgebacken und zum Servieren auf die Creme gegeben, ihr könnt das Ganze mit dem Obst oder Kompott eurer Wahl zaubern und ich schlage euch weiter unten verschiedene Varianten für eine besonders leichte, frische oder cremige Variante vor. Aber passt gut auf eure Haferstreusel auf – vorbeischleichende Familienmitglieder werden versuchen zu naschen!

Alleskörner Blogger Meisterschaft Dessert 2020 Banner
Kirschcreme mit Haferstreuseln

Zutaten für 4 Dessertgläser:

Für die Streusel:

100g Hafermehl

3 EL zarte Haferflocken

50g Butter

50g brauner Zucker

Für die Creme:

150g Glas Sauerkirschen im eigenen Saft

Puderzucker nach Geschmack

250g Mascarpone / Quark / Skyr 

Kirschcreme mit Haferstreuseln

Zubereitung:

Die Haferflocken mit dem Hafermehl und dem Zucker vermischen. Die kalte Butter mit dem Hafermix verkneten. 

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig wie für einen Kuchen in dicken und kleineren Streuseln darauf verteilen.

Das Blech auf oberster Schiene für 8-10 Minuten unter sehr regelmäßiger Sichtkontrolle in den Ofen schieben. Sobald die Streusel Farbe bekommen wird das Blech aus dem Ofen geholt. 

Die Streusel vollständig abkühlen lassen.

Für die Kirschcreme den Mascarpone, Quark oder Skyr in eine ausreichend große Schüssel geben. Den Kirschsaft aus dem Glas nach und nach dazu geben und alles gut verrühren bis die Konsistenz von dickem Fruchtjoghurt erreicht ist. Die Kirschen abtropfen lassen und unterheben. Die Creme nach Lust und Laune mit Puderzucker abschmecken.

Die Kirschcreme auf Dessertgläser verteilen und bis zum Servieren kalt stellen. 

Wenn es soweit ist die Gläser aus dem Kühlschrank nehmen, die Haferstreusel darauf verteilen und eure Kirschcreme mit Haferstreuseln zusammen mit euren Gästen genießen. 

Die Haferflocken geben den Streuseln eine tolle Konsistenz und gefühlt nascht man gleich viel gesünder.

Lasst es euch schmecken!

Kirschcreme mit Haferstreuseln

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schokoladen-Mascarponecreme mit WeintraubenSchokoladen-Mascarponecreme mit Weintrauben
  • Bananencreme auf betrunkenen KeksenBananencreme auf betrunkenen Keksen
  • Brombeeren auf Cookies und CrémeBrombeeren auf Cookies und Créme
  • Bananencréme mit karamellisierten WalnüssenBananencréme mit karamellisierten Walnüssen
  • Bratapfel-Panna CottaBratapfel-Panna Cotta
  • Süßes Raclette zum DessertSüßes Raclette zum Dessert

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: haferflocken, kirschen, mascarpone, skyr

« Großes Roggenschrotbrot aus der Kastenform
Radieschen-Thunfischsalat mit weißen Bohnen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress