Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Johannisbeer Muffins

Johannisbeer Muffins

14. August 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Johannisbeer Muffins

Dieses Jahr habe ich meinen Blog-Geburtstag nicht verschlafen, ich hatte gestern (und da bin ich ehrlich) nur einfach etwas Besseres zu tun als endlich das dafür passende Rezept zu schreiben – wir haben nämlich das Babyzimmer gestrichen! Ich hoffe also, dass ihr und der Blog da nicht kleinlich seid… schließlich ist von meinem täglichen Rhythmus derzeit leider ohnehin nicht mehr viel übrig – aber das wird wieder besser, versprochen! Also weiter zum Blog-Geburtstag: 5 Jahre gibt es ihn jetzt schon, dies hier wird das 1660. Rezept und noch im August wird hier der 2 Millionste Besucher erwartet. Ich durfte über den Blog, zahlreiche Events und Bloggertreffen schon so viele tolle Leute kennenlernen und mir fallen immer noch so viele Dinge ein die ich hier mit euch teilen möchte. Deshalb bin ich optimistisch, dass sich zu den vergangenen 5 Jahren noch einige mehr dazu gesellen werden. Und ich hoffe, dass ihr auch dann noch ab und an vorbeischaut und euch über das eine oder andere Rezept freut!

Diese Johannisbeer Muffins habe ich übrigens vor Kurzem für die Mädels im Büro gebacken. Ob ihr dafür frische oder eingefrorene Johannisbeeren nehmt ist dabei relativ egal und das Ergebnis sind ein paar super saftige und fruchtige Muffins. In diesem Sinne: auf die Geburtstage und alle anderen Gelegenheiten zu denen ihr Lust habt zu backen!

Johannisbeer_Muffins_ (7)

Zutaten für 18 Muffins:

4 Eier

200g Mehl

200g weiche Butter

200g Zucker

1/2 Päckchen Backpulver, oder 1 Päckchen wenn sie etwas luftiger sein sollen

100g Johannisbeeren

Für die Deko:

etwas Puderzucker

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Muffins in die Küchenmaschine geben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Johannisbeeren gehen dabei größtenteils kaputt und geben dem Teig so seine rosa Farbe.

Johannisbeer_Muffins_ (1)

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizten. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken (ich habe diese hier* genommen) und je 2 gute EL Teig hinein geben.

Johannisbeer_Muffins_ (3)

Die Muffins für 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Ab und an einen Blick darauf werfen und am Ende die Stäbchenprobe machen.

Die fertigen Muffins vollständig auskühlen lassen.

Johannisbeer_Muffins_ (4)

Den Puderzucker fein sieben und über die vollständig abgekühlten Muffins geben.

Greift zu!

Johannisbeer_Muffins_ (10)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Johannisbeer-Weinschorle mit RosmarinJohannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin
  • Halloween – Mini-Muffins mit GruseldekoHalloween – Mini-Muffins mit Gruseldeko
  • Schneller JohannisbeerkuchenSchneller Johannisbeerkuchen
  • Rote Grütze – mein LieblingsrezeptRote Grütze – mein Lieblingsrezept
  • Schnelle Schokomuffins ohne EiSchnelle Schokomuffins ohne Ei
  • Super schokoladige Johannisbeer-Brownies ohne EiSuper schokoladige Johannisbeer-Brownies ohne Ei

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: johannisbeere, muffin

« Garnelen Curry mit Mangold
Roggenschrot Brot aus dem Topf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress