Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Herzhafte Waffeln mit Mangold und Pfifferlingen

Herzhafte Waffeln mit Mangold und Pfifferlingen

26. August 2014 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Herzhafte Waffeln mit Mangold und Pfifferlingen

Saisonal kochen ist ja in der Theorie ganz einfach – ich bin auch stets bemüht mich darauf zu konzentrieren… mit anderen Worten: klappt nicht immer. Jetzt ist die Situation aber anders, ich stehe nicht vor dem Gemüsefach im Laden, ich stehe im Garten. Und was reif ist will auch geerntet werden. Und das nicht demnächst, sondern jetzt. Also bin ich Samstag früh im Pyjama in den Garten gehüpft und habe Mangold geerntet. Mit den restlichen Pfifferlingen im Kühlschrank könnte man jetzt ein schönes Omelett machen, ich entscheide mich aber für herzhafte Waffeln. Ein herzhaftes Frühstück!

Herzhafte_Mangold_Waffeln_9

Zutaten für 6 Waffeln:

125g Butter

125ml Milch

250g Mehl

3 Eier

Salz & Pfeffer

1 Prise Muskat

½ Päckchen Backpulver

1 Mangold

60g Pfifferlinge

1/4 Zwiebel

Olivenöl

40g Parmesankäse

Zubereitung:

Mehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel geben. Die Milch einrühren und dann nacheinander die Eier untermengen.

Herzhafte_Mangold_Waffeln_5

Weiter geht es mit dem Gemüse…

Herzhafte_Mangold_Waffeln_1

Die Pilze in kleine Stücken hacken und in etwas Öl anschwitzen. Die fein gehackte Zwiebel und die Mangoldstiele dazu geben und die Zwiebel glasig anschwitzen.

Herzhafte_Mangold_Waffeln_2

Zum Schluss die sehr klein gehackten Mangoldblätter dazu geben. Die fallen in der Pfanne ganz schnell zusammen.

Herzhafte_Mangold_Waffeln_3

Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskat würzen. Die Butter in Stücken schneiden und zum Gemüse geben.

Herzhafte_Mangold_Waffeln_4

Kurz schwenken, bis sie geschmolzen ist. Dann hebe ich das Gemüse unter den Teig.

Herzhafte_Mangold_Waffeln_6

Das Waffeleisen einfetten und nacheinander die Waffeln mit Mangold und Pfifferlingen backen. Ich nehme für jede Waffel eine kleine Schöpfkelle voll Teig. Die fertigen Waffeln auf einen Teller legen…

Herzhafte_Mangold_Waffeln_7

…und direkt vor dem Servieren etwas frischen Parmesan darüber reiben.

So mag ich mein Frühstück!

Herzhafte_Mangold_Waffeln_8

Noch mehr passende Rezepte:

  • Mangold-Pfifferlings-Pizza mit toskanischer SalamiMangold-Pfifferlings-Pizza mit toskanischer Salami
  • Cremige Garnelen-Parmesan PastaCremige Garnelen-Parmesan Pasta
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis
  • Kritharaki mit roten Bohnen und MangoldKritharaki mit roten Bohnen und Mangold
  • Pasta mit Garnelen und getrockneten TomatenPasta mit Garnelen und getrockneten Tomaten
  • Kürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und MangoldKürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und Mangold

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: mangold, parmesan, pfifferlinge, waffeln

« Rote Ziegenkäse-Ravioli in Salbeibutter
Tomatensuppe mit Burrata »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    26. August 2014 um 10:47

    Na diese Waffeln würde ich mir gerne gefallen lassen 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. August 2014 um 11:06

      *Tellerchen rüberschieb* – sind ganz schnell gemacht 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    26. August 2014 um 11:44

    Hört sich sehr gut an und schaut auch so aus! Mein Mangold wollte dieses Jahr leider nicht so, aber es wird sich sicherlich noch eine Gelegenheit für die Waffeln bieten 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. August 2014 um 11:55

      Bestimmt kommt er im nächsten Jahr besser. Man kann den Mangold aber auch durch Spinat ersetzen… muss ja auch nicht aus eigener Ernte sein 😉

      Antworten
  3. Mia meint

    27. August 2014 um 04:40

    Das ist eine super Idee. Waffeln nicht nur süß zuzubereiten, sondern herzhaft zu kombinieren. Das ist nicht nur lecker und schmackhaft, sondern auch total gesund. Ein super Rezept. Daumen hoch dafür!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress