Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Gurkensalat mit Forellenfilets im Glas

Gurkensalat mit Forellenfilets im Glas

24. September 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gurkensalat mit Forellenfilets im Glas

Ich habe euch ja hier schon versprochen, dass ich euch noch ein zweites Rezept aus dem bezaubernden kleinen Kochbuch „Fingerfood schwäbisch gut*“ vorstellen werde. Das war gekennzeichnet mit dem Vermerk: Für „Fischfans und Eilige“ und somit perfekt geeignet für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Dazu ein Scheibchen Brot mit Zitronenbutter – mehr haben wir nicht gebraucht. Und der Salat ist wirklich schön im Glas anzurichten – eine Buffetidee die ich auf jeden Fall für kommende Partys im Kopf behalten werde! Ich habe die Gurke allerdings nicht geschält und da Bessere Hälfte neben dem Rucola auch gleich den Schnittlauch niedergemäht hat wurde dieser hier durch etwas Frühlingszwiebel ersetzt.

gurkensalat_mit_forellenfilets_-6

Zutaten für 6 Gläser oder 2 Personen als Abendessen:

1 Salatgurke, ca. 300g

300g geräucherte Forellenfilets

Für das Dressing:

125g griechischer Joghurt, 10% Fett

1 EL Schlagsahne

1/2 EL Weißweinessig

1/4 Zitrone (1 TL Zitronensaft)

1/2 Bund Dill (2 TL gehackte Dillspitzen)

1/2 Bund  Schnittlauch (2 TL Schnittlauchröllchen) oder 1/2 Frühlingszwiebel

1 Prise Zucker

Salz

1 TL rosa Pfefferbeeren

Zubereitung:

Die Gurke wird gewaschen und der Länge nach halbiert. Die Kerne mit einem Teelöffel ausschaben und die Gurke in Scheiben schneiden.

Beim Auskratzen spritzt es ein wenig, aber dafür hat man die hübschen mondsichelförmigen Gurkenscheiben. Ihr könnt die Gurke aber auch vierteln und die Kerne mit dem Messer ganz unkompliziert wegschneiden.

In einer kleinen Schüssel den Joghurt, die Schlagsahne, Essig und Zitronensaft verrühren. Den Dill und den Schnittlauch oder die Frühlingszwiebel fein hacken – etwas davon als Deko beiseite legen, den Rest unter den Joghurt rühren. Mit Zucker und Salz abschmecken.

Die Gurkenstücken abwechselnd mit den klein gezupften Forellenfilets in die Gläser schichten und etwas Dressing darüber geben. Wenn ihr die Gläser für einen späteren Zeitpunkt vorbereitet gebt ihr das Dressing erst kurz vor dem Servieren auf den Salat und stellt bis dahin alles im Kühlschrank kalt.

Den Gurkensalat mit Forellenfilets mit den restlichen Kräutern und den klein gebröselten rosa Pfefferbeeren dekorieren und jetzt auch zeitnah servieren.

Wem darf ich ein Gläschen anbieten?

gurkensalat_mit_forellenfilets_-9

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sommerliche Gurke-Lachs-BroteSommerliche Gurke-Lachs-Brote
  • Thunfisch-Kritharakisalat mit Gurke und RadieschenThunfisch-Kritharakisalat mit Gurke und Radieschen
  • Putengyros mit Reis und TsatzikiPutengyros mit Reis und Tsatziki
  • Eiersalat selber machen – die leichte Variante mit JoghurtEiersalat selber machen – die leichte Variante mit Joghurt
  • Knackiger Salat mit Hähnchen und JoghurtdressingKnackiger Salat mit Hähnchen und Joghurtdressing
  • Kein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit LachsKein klassischer Gurkensalat – Gurkensalat mit Lachs

Kategorie: Salate Stichworte: forelle, gurke, joghurt

« Wraps mit Rucola – meine Top 3
Weizenmischbrot mit Rucola »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress