Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Geschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen

Geschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen

7. September 2017 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Geschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen

Das Wetter wird von Tag zu Tag grauer – da darf auch mal wieder ein schönes Schmorgericht auf den Tisch kommen. Ich habe beim Einkaufen zufällig eine Spanferkelschulter entdeckt und die wurde spontan mitgenommen. Zuhause ist sie dann mit Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Bohnen im Bräter in den Ofen gewandert und 3,5 Stunden später war die geschmorte Spanferkelschulter auch schon fertig. Super saftig, super zart – und macht sich fast von alleine!

Geschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen

Zutaten für 2-3 Personen:

1,3kg Spanferkelschulter mit Knochen

400g Kartoffeln

4 Karotten

2 Zwiebeln

200g grüne Bohnen

Pfeffer & Salz

1 frisches Lorbeerblatt

3 Pimentkörner

2L Wasser

etwas Senf zum Servieren

Zubereitung:

Den Backofen auf 130°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln und die Karotten schälen und in Stifte oder Würfel schneiden. Das Wasser und die Kartoffeln in den Bräter* geben, salzen und aufkochen. Die Pimentkörner im Mörser zerstoßen und dazu geben. Die Karotten, das Lorbeerblatt und die Spanferkelschulter in den Sud legen, noch einmal kurz aufkochen und den Bräter dann für 3 Stunden in den Backofen schieben.

Von den Bohnen die Enden abschneiden und die Bohnen für die letzten 30-40 Minuten mit in den Bräter geben.

Geschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen

Am Ende die Spanferkelschulter aus dem Bräter nehmen und den Sud mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Geschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen

Die Spanferkelschulter von der Haut und den Knochen befreien und in Stücke zupfen.

Fleisch und Gemüse auf einem passenden Teller anrichten und etwas Sud darüber geben. Einen großen Klecks Senf auf dem Teller platzieren und alles sofort servieren.

Guten Appetit!

Geschmorte Spanferkelschulter mit Bohnen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zart geschmorte Lammkeule mit RosmarinZart geschmorte Lammkeule mit Rosmarin
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Schweinekotelett mit SommergemüseSchweinekotelett mit Sommergemüse
  • Gebackene rote Bete mit Pulled Pork und SchafskäseGebackene rote Bete mit Pulled Pork und Schafskäse
  • Vegetarischer Grüne Bohnen EintopfVegetarischer Grüne Bohnen Eintopf

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: grüne bohnen, kartoffeln, ofengericht, spanferkel

« Gebackener Kürbis mit Camembert und Thymian
Tapas – Kabeljau in gebackener Tomatensauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    7. September 2017 um 14:41

    Hier scheint zwar noch die Sonne, aber ein Teller von dieser Schulter würde ich jetzt doch gerne probieren!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress