Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

5. März 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Reis ohne Reis – das klingt erst einmal komisch… aber aus meiner Sicht deutlich sympathischer als Nudeln ohne Pasta, da werde ich irgendwie nicht mit warm. Muss ich aber auch nicht, denn heute ersetze ich den orientalisch gewürzten Reis für meine Lammlachse durch fein geriebenen Blumenkohl. Die Inspiration dazu habe ich aus der aktuellen Lecker „Healthy“ und wollte es einfach mal ausprobieren. Und ich war hin und weg – mein gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis war ein super leichtes Abendessen das nicht nach „Diätfutter“, sondern wunderbar würzig und aromatisch geschmeckt hat. Und was mindestens genau so wichtig ist: satt sind wir auch geworden!

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Zutaten für 2 Personen:

2 Lammlachse, zusammen ca. 350g

2 EL Olivenöl

1 EL Curry

Salz & Pfeffer

3-4 Knoblauchzehen

4 EL Weißweinessig

40g Rosinen

1 Blumenkohl

1/2 Zwiebel

1 TL fein geriebener Ingwer, oder Minced Ginger*

1 TL Kurkuma

5 Curryblätter

1 TL Schwarzkümmelsamen

4 Kapseln grüner Koriander

40g Mandeln

1 Prise Chiliflocken

1 kleines Bund frischer Koriander oder Petersilie

2-3 EL Joghurt

Zubereitung:

Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Hälfte davon mit dem Currypulver, etwas Salz und 1 EL Öl mischen. Das Lamm mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und in der Currymarinade rundum wenden. Kurz beiseite stellen.

In einem kleinen Topf die gehackten Mandeln kurz anrösten. Die Mandeln in einem kleinen Schälchen beiseite stellen. Jetzt Essig und Rosinen in den Topf geben und kurz aufkochen. Die Rosinen in das Mandelschälchen geben damit sie quellen können.

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Den Blumenkohl und die Zwiebel in der Küchenmaschine* oder von Hand fein raspeln. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin rundum scharf anbraten. Das Lamm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 Minuten fertig garen.

Jetzt den fein geriebenen Blumenkohl-Zwiebel Mix in die Pfanne geben. Den Knoblauch zufügen und den Ingwer mit den Curryblättern untermengen. Alles kurz etwas anschwitzen. Dann den Kurkuma, die angedrückten Korianderkapseln, die Chiliflocken und die Schwarzkümmelsamen dazu geben.

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Alles 3-4 Minuten anschwitzen und am Ende den Mandel-Rosinen Mix und den fein gehackten Koriander untermengen.

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, kurz in Alufolie wickeln und 4-5 Minuten ruhen lassen.

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Den Blumenkohlreis mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Reis auf zwei Teller verteilen, die Lammlachse in Scheiben aufschneiden und darauf anrichten. Auf jedem Teller einen Klecks Joghurt platzieren.

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Leicht und lecker!

Gebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Noch mehr passende Rezepte:

  • Leichtes Blumenkohlcurry mit CashewkernenLeichtes Blumenkohlcurry mit Cashewkernen
  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
  • Blumenkohlcurry mit Spinat und JoghurtBlumenkohlcurry mit Spinat und Joghurt
  • Erdnuss-Kokoscurry mit BlumenkohlErdnuss-Kokoscurry mit Blumenkohl
  • Karotten-Selleriesalat mit RosinenKarotten-Selleriesalat mit Rosinen
  • Weihnachtsbäckerei – Bratapfelkuchen ohne EiWeihnachtsbäckerei – Bratapfelkuchen ohne Ei

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: blumenkohl, curry, koriander, lamm, mandeln, rosinen

« Fruchtige Overnight Oats mit Skyr und Heidelbeeren
Cremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und Limette »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress