Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Gebeizter Lachs mit Mango und Gurke

Gebeizter Lachs mit Mango und Gurke

4. Februar 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebeizter Lachs mit Mango und Gurke

Auf der Suche nach einer leckeren kleinen Vorspeise für einen Abend mit Freunden habe ich mich wieder für gebeizten Lachs entschieden. Diesmal wurde ein Ikarimi Filet gebeizte und von der aromatischen Seite habe ich mich diesmal für Orange und Pfeffer anstelle von Dill und Zitrone entschieden. Mein Lachs war zum beizen für 48 Stunden im Kühlschrank und da ich diesmal keine Weihnachtsgans zur Hand hatte um ihn zu beschweren habe ich einen gusseisernen Topf drauf gestellt. Ihr könnt auch einen Topf mit Wasser befüllen oder euch etwas anderes zum Beschweren einfallen lassen. Serviert habe ich den Lachs mit Mango und Gurke – ein Schlückchen Chili Öl hat eine feine Schärfe in den fruchtig frischen Salat gebracht.

Gebeizter_Lachs_mit_Gurke_und_Mango_ (5)

Zutaten für 4 Personen:

300g Ikarimi Lachsfilet

Abrieb von 1 Orange

½ EL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

½ EL Salz

1 TL Zucker

Für den Salat:

1 Salatgurke

1 Mango

2 TL Chili Öl

1 Prise Salz

Zubereitung:

Den Lachs trocken tupfen und die Schale von der Orange abreiben und in eine kleine Schüssel geben. Salz, Zucker und Pfeffer zufügen und alles gut vermengen. Den Lachs damit rundum einreiben und fest in Frischhaltefolie einschlagen, oder wie hier in einem ausreichend großen Beutel vakuumieren.

Gebeizter_Lachs_mit_Orange_ (1)

Für 48-72 mit einem Topf oder einem anderen schweren Gegenstand beschwert in den Kühlschrank legen.

Wenn der Lachs fertig gebeizt ist wird er aus seiner Verpackung befreit und mit einem scharfen Messer so dünn wie möglich aufgeschnitten.

Die Gurke längst vierteln und vom Kerngehäuse befreien. In Stifte und dann in kleine Würfel schneiden. Die Mango links und rechts vom Kern schneiden und schälen. Dann auch die Mango in Würfel schneiden. Beides in eine kleine Schale geben, leicht salzen und mit dem Chili Öl anmachen.

Gebeizter_Lachs_mit_Gurke_und_Mango_ (1)

Etwas fein aufgeschnittenen Lachs mit Mango und Gurke Salat auf einem kleinen Teller anrichten. Die restlichen Scheiben vom gebeizten Lachs auf einem extra Teller auf den Tisch stellen. Dazu passt übrigens auch ganz wunderbar die Honig-Senf Sauce mit dem Tröpfchen Whisky.

Bei mir standen also das aufgeschnittene Roggenschrot Brot, meine Tomatenbutter, die Kräuterbutter mit Zitronenmelisse, die Honig-Senf Sauce und der gebeizte Lachs mit Gurke und Avocado auf dem Tisch.

Wer hat Lust zu probieren?

Gebeizter_Lachs_mit_Gurke_und_Mango_ (9)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Sommerliche Gurke-Lachs-BroteSommerliche Gurke-Lachs-Brote
  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Lachs und Gurke als schnelle VorspeiseLachs und Gurke als schnelle Vorspeise
  • Lachs-Skyr-Aufstrich mit GurkeLachs-Skyr-Aufstrich mit Gurke
  • Kalbsbraten auf Gurke-Mango-LinsenKalbsbraten auf Gurke-Mango-Linsen

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: gurke, lachs, mango

« Wok Nudeln mit Pulled Pork
Pizza Griechenland »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    5. Februar 2016 um 11:53

    Mit Orange gebeizter Lachs ist der Hammer, hatte ich auch schon mal 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Februar 2016 um 12:27

      Genial, oder? Wir waren auch hin und weg! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress